Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wieder US-Banken zusammengebrochen

    New York – Die Serie der Banken-Zusammenbrüche in den USA reisst nicht ab: Als Folge der Finanzkrise mussten zum Wochenende auf einen Schlag gleich drei weitere regionale Institute in den Bundesstaaten Kalifornien und Georgia schliessen. Insgesamt brachen damit in diesem Jahr bisher bereits 22 US-Banken zusammen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Neue Forschungsergebnisse zu Avastin

    Basel – Die RIBBON-1-Studie mit Avastin hat ihren primären Endpunkt erreicht: Bei Frauen mit Brustkrebs wurde die Überlebenszeit ohne Fortschreiten der Krankheit – sogenanntes progressionsfreies Überleben – im Vergleich zu einer alleinigen Chemotherapie verlängert, woe Roche am Montag mitteilte.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank weitet Kreditvergabe für Mittelstand markant aus

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat die Kreditvergabe für den Mittelstand ungeachtet der schwierigen Situation an den Finanzmärkten deutlich ausgeweitet. So ist das Kreditvolumen bei mittelständischen Kunden in den vergangenen 12 Monaten um 11 Prozent von 36 Mrd auf 40 Miloiarden Euro gestiegen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser sinken stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehende Häuser im Oktober stärker gesunken als erwartet. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 3,1 Prozent auf 4,98 Millionen zurückgegangen, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Montag in Washington mit.

  • 23.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weitere Staats-Milliarden für die UBS?

    Zürich – Sollten sich die Finanzmärkte weiterhin nicht beruhigen, ist es nach Ansicht des Direktors der Eidg. Bankenkommission, Daniel Zuberbühler, nicht ausgeschlossen, dass der Bund der UBS «wohl oder übel» mit einer weiteren Kapitalerhöhung beistehen muss. Dies erklärte Zuberbühler in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

  • 22.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Erholung nach starken Schwankungen

    New York – Die Börsen in New York haben am Freitag nach einem erneut sehr schwankungsanfälligen Handel doch noch zu einer kräftigen Erholung angesetzt. «Der Markt ist nach den Verlusten der vorigen Tage einfach überverkauft und nun schlagen Anleger bei einigen besonders abgestraften Titeln zu», sagte Bucky Hellwig, Stratege von Morgan Asset Management.

  • 22.November 2008 — 00:00 Uhr
    Gottlieb Duttweiler Institute: Überleben im «Age of Less»

    Rüschlikon – Die Rohstoffpreise steigen, Konsumenten kaufen zögerlicher, und der Konsolidierungsdruck nimmt zu: Der Einzelhandel hat’s immer schwerer. Wie lange noch? Und was tun, um unter den verschärften Bedingungen zu bestehen? Diese Fragen erörterten an der 58. Internationalen Handelstagung des GDI Gottlieb Duttweiler Institute renommierte Experten vor einem hochkarätigen Publikum.

  • 22.November 2008 — 00:00 Uhr
    Fehlende Erholung schmälert die Arbeitsleistung

    Mainz – Erholte Menschen sind in der Arbeit kreativer, helfen den Kollegen mehr und zeigen mehr Initiative. Was als allgemein bekannt gilt, wies die Psychologin Carmen Binnewies von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nun empirisch nach. Sie untersuchte dazu 600 Personen aus der öffentlichen Verwaltung, aus Klein- und Mittelbetrieben sowie aus der Behindertenarbeit.

  • 22.November 2008 — 00:00 Uhr
    Forum-Institut: Banken in der Zwickmühle

    Frankfurt am Main – Die Banken stecken in der Zwickmühle: Das staatliche Rettungsprogramm soll es den Banken ermöglichen, mehr Kredite zu günstigeren Konditionen zu vergeben; gleichzeitig aber steigen die Ausfallrisiken und die Aufseher fordern höhere Kernkapitalquoten. In den kommenden drei Jahren werden 45% aller ausstehenden Banken- und Unternehmensanleihen, die S&P bewertet, fällig.

  • 22.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swisstech 2008: Als Zuliefertreffpunkt erfolgreich bestätigt

    Basel – Am 21. November schloss die Swisstech nach vier erfolgreichen Tagen ihre Tore. 629 Aussteller aus 14 Ländern äusserten sich sehr zufrieden über die Zuliefermesse für mechanisch-technische Komponenten und Systemlösungen aus Metall und Kunststoff. Trotz unsicherer Wirtschaftslage wurden die Erwartungen an der diesjährigen Swisstech übertroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'305 3'306 3'307 3'308 3'309 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001