Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Volvo will von Krise profitieren – Ausschau nach eventuellen Übernahmeobjekten

    Düsseldorf – Der schwedische Lkw-Bauer Volvo will von der aktuellen Branchenkrise profitieren. Der Konzern halte nach eventuellen Übernahmeobjekten Ausschau, sagte Volvo-Chef Leif Johansson dem «Handelsblatt» . «Ich glaube an eine neue Konsolidierungswelle», sagte er. Die Einkaufsliste für Volvo, die Nummer eins in Europa und nach Daimler die weltweite Nummer zwei im Lkw-Markt, sei noch nicht abgeschlossen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Banken erholt – Übernahmefantasie treibt Repsol

    Paris – Nach einem uneinheitlichen Start haben die europäischen Börsen sich am Freitag im Handelsverlauf etwas fester gezeigt. Bankenwerte erholten sich von den teils massiven Verlusten der Vortage. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,51 Prozent auf 2.237,28 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,88 Prozent auf 3.909,09 Zähler und der französische CAC-40-Index rückte um 0,60 Prozent auf 2.998,40 Punkte vor.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Finanzkrise: Staatspolitische Kommission wehrt sich für Budgethoheit

    Bern – Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates stösst sich daran, dass das Parlament wegen der Finanzkrise erneut einen Kredit nur noch abnicken kann. Mit einer Initiative will sie die Budgethoheit auch in der Hektik sicherstellen. Den 6-Milliarden-Kredit für die Pflichtwandelanleihe des Bundes bei der UBS hat der Bundesrat mit direkter Abstützung auf die Verfassung beschlossen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Berg- und Talfahrt geht weiter – Euro wieder über 1,25 Dollar

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten ist der Kurs des Euro nach einer Berg- und Talfahrt in den vergangenen Handelstagen am Freitag wieder über die Marke von 1,25 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2537 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7975 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,2542 (Mittwoch: 1,2634) Dollar festgesetzt.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    «Lifetime Achievement Award» für Hotelier Kurt Ritter

    Paris – Der Schweizer Hotelier Kurt Ritter hat während der Worldwide Hospitality Awards in Paris den Preis für sein Lebenswerk erhalten. Ritter wurde für seine langjährige und ausserordentlich erfolgreiche Karriere an der Spitze der Rezidor Hotel Group ausgezeichnet, die er zu einem der am schnellsten wachsenden Hotelunternehmen weltweit ausgebaut hat.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Erholung von Verlusten, Citigroup im Fokus

    New York – Die US-Börsen sind am Freitag nach zwei herben Verlusttagen in Folge mit Gewinnen gestartet. Impulse von der Konjunkturseite gab es nicht, daher verwiesen Händler auf eine Erholungsbewegung. «Der Markt ist stark überverkauft, daher ist es Zeit für eine kurzfristige Kursrally», sagte ein Händler.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmertag Zürich Park Side: Umgang mit Instabilität und Unsicherheit

    Zürich – Eine Welt, die sich pausenlos verändert und neu orientiert, fasziniert und fordert gleichermassen. Für Führungskräfte wird das Management von Instabilität zur zentralen Frage der Zukunft. Anspruchsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden und Shareholder verlangen nach Sicherheit; Absatzmärkte brechen ein oder erscheinen neu auf der Landkarte; Innovationen müssen noch schneller zur Marktreife erlangen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM eröffnet mitten in Krise neue Fertigungslinie in Russland – Drosselung der Produktion in USA

    Moskau – Mitten in der Finanzkrise hat der schwer angeschlagene US-Autokonzern General Motors (GM) bereits die zweite Produktionsstätte in Russland in diesem Monat eröffnet. Mit der 80 Millionen Euro teuren Fertigungsanlage im Autowerk Awtotor in Kaliningrad (Königsberg) sollen jährlich etwa 30.000 Wagen des Modells Chevrolet Lacetti gebaut werden. Das sagte Awtotor- Generaldirektor Waleri Gorbunow am Freitag nach der Inbetriebnahme.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,26 US-Dollar ein

    Frankfurt am Main- Der Euro hat sich am Freitag trotz enttäuschender Konjunkturdaten aus der Eurozone bei der Marke von 1,26 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2571 Dollar und damit gut einen Cent mehr als noch am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2602 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7935 Euro.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dufry-CEO Julian Diaz: «Wollen jährlich 7 bis 9 Prozent organisch wachsen»

    Zürich – Der Reisedetailhändler Dufry AG hält an seinen langfristigen Zielen fest. Dufry-CEO Julian Diaz will weiterhin jährlich 7 bis 9% organisch wachsen. «Dafür sind wir in diesem Jahr, Stand heute, gut unterwegs», so der Dufry-Chef im Interview mit «Cash». Diaz hat zudem vor der Übernahme der Hudson Group das Ziel formuliert, die Zahl der jährlichen Kunden von 500 Millionen bis 2010 zu verdoppeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'309 3'310 3'311 3'312 3'313 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001