Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU hält Druck auf CH-Bankgeheimnis aufrecht

    Zürich – Die EU hält den Druck auf das Schweizer Bankgeheimnis aufrecht und will bereits in Bälde eine Revision des Zinsbesteuerungsabkommens. Die Schweiz müsse sich die Frage stellen, inwieweit die Institution Bankgeheimnis noch zeitgerecht sei. Dies sagte Michael Reiterer, EU-Botschafter in der Schweiz, der Wirtschaftszeitung «Cash» vom 20.11.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weltwirtschaftsklima auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren

    München – Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal 2008 weiter verschlechtert. Der Indikator ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als 20 Jahren gesunken. Der Rückgang resultiert vor allem aus der ungünstigeren Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM schliesst Fabrik in Thailand – China-Produktion läuft unvermindert

    Bangkok – Der finanziell angeschlagene US-Automobilkonzern General Motors schliesst vorübergehend sein Werk in Thailand. Auch in einem südkoreanischen Werk soll einem Pressebericht zufolge die Produktion ruhen. Die Kfz-Herstellung in China wird jedoch nicht reduziert.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Milliarden-Paket der EU soll Wirtschaft vor Rezession retten

    Brüssel – Die EU-Kommission will mit einem 130-Mrd.-Euro-Paket Europas Wirtschaft vor einem tiefen Absturz in die Rezession retten. Die Kommission will ihre Vorschläge kommenden Mittwoch präsentieren. In einem der dpa vorliegenden Papier aus Berliner Regierungskreisen heisst es, die Kommission empfehle einen «koordinierten fiskalischen Impuls durch die Mitgliedsstaaten in Höhe von rund 130 Mrd. Euro (rund 1 % des EU-BIP)».

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter auf Talfahrt – Sorgen um Konjunktur und Autobauer

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag nach überraschend schlechten Konjunkturdaten aus den USA und mit der Sorge über das Schicksal der grossen Automobilkonzerne weiter nachgegeben. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI 52,85 Dollar und damit 77 Cent weniger als am Vortag.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Palm Jumeirah-Opening verspricht Feuerwerk der Superlative

    Dubai – Rund 20 Millionen Dollar lässt sich das Golf-Emirat das offizielle Opening der künstlichen Insel Palm Jumeirah am heutigen Donnerstagabend kosten. Herauskommen soll dabei eine Party der Superlative, optisch begleitet vom grössten Feuerwerk seit Menschengedenken und musikalisch untermalt von Kylie Minogue.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach nach tiefroten Vorgaben

    Paris – Tiefrote Kurstafeln in New York und Tokio haben an den europäischen Börsen am Donnerstag für deutliche Abschläge gesorgt. Der EuroSTOXX 50 fiel bis zum Mittag um 2,99 Prozent auf 2.226,76 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 2,22 Prozent auf 3.916,57 Punkte. Der französische CAC-40-Index verzeichnete Abschläge von 3,21 Prozent auf 2.988,87 Zähler.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Crealogix und Elca auf der «Trüffel-Liste» – Temenos draussen

    Vergangene Woche präsentierte die französische Risikokapitalfirma ‹Truffle Capital› die diesjährigen Spitzenreiter im «Truffle 100», einer Art Rangliste der europäischen Softwarefirmen.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Weitere Abgaben – SNB-Leitzinssatzsenkung verpufft

    Zürich – Die Abgabewelle an der Schweizer Börse nahm auch am Donnerstag kein Ende, trotz einer überraschenden Leitzinssatzsenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) um hohe 100 Basispunkte auf ein Libor-Zielband von 0,5 bis 1,5%. Händler machten einen Schwung an schwachen US-Konjunkturdaten für die Abgaben verantwortlich, dabei waren Verluste auf breiter Front zu sehen.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Züblin: Konzernverlust von 74,9 Millionen Franken im Halbjahr

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 (per 30.09.) einen Konzernverlust von 74,9 Mio CHF erlitten, nach einem Gewinn von 32,7 Mio CHF im Vorjahr. Dazu hat insbesondere ein Bewertungsverlust von 100,3 Mio CHF oder 5,2% auf dem vergleichbaren Immobilienbestand geführt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'313 3'314 3'315 3'316 3'317 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001