Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Partners Group: «Werden gestärkt aus der Krise hervorgehen»

    Zürich – Die Partners Group zeigt sich überzeugt, gestärkt aus der Finanzkrise hervorzugehen. «Partners Group wird auf der Gewinnerseite stehen und als globaler Leader aus dieser Krise kommen», erklärte Alfred Gantner, Executive Chairman von Partners Group, in einem Gespräch mit AWP.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    IEA senkt erneut Prognose für Ölnachfrage – Preis fällt

    Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) hat wegen der weltweiten Konjunkturkrise ihre Prognosen für die Ölnachfrage erneut zurückgenommen. In diesem Jahr werde die Nachfrage nur um 0,1 Prozent auf 86,2 Millionen Fass pro Tag (mb/d) steigen, erklärte die IEA am Donnerstag in Paris in ihrem monatlichen Marktausblick.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    BT Global Services hat Sorgen im Heimmarkt

    BT-Konzern streicht weltweit 10’000 Stellen. Schweizer Niederlassung des Outsourcing-Arms BT Global Services wohl nicht betroffen.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis spürt keine negativen Auswirkungen der Finanzkrise

    Basel – Die Novartis AG spürt keine negativen Auswirkungen der Finanzkrise. Auf die Frage, ob die Finanzkrise denn gar keinen Einfluss auf das Geschäft von Novartis habe, sagte VR-Präsident und CEO Daniel Vasella in einem Interview mit dem «Tages Anzeiger» vom 13.11.: «Nicht negativ. Wir haben bisher keine Verlangsamung der Nachfrage beobachtet.»

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Devisen-Flash: Zuversichtliche Worte vom US-Finanzminister

    Zürich – US-Finanzminister Henry Paulson zeigte sich gestern zuversichtlich, dass das 700 Mrd. Dollar Rettungsprogramm ausreichend sei, zeigte sich gleichzeitig aber kritisch, ob der Aufkauf von Hypotheken die beste Option sei. In Fernost heute Morgen kam der JPY etwas unter Druck.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    CS: Konjunkturerwartungen steigen leicht auf niedrigem Niveau

    Zürich – Der Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt im November eine leichte Verbesserung der Konjunkturaussichten, diese bleiben jedoch auf sehr tiefem Niveau. Dagegen verschlechterte sich die Einschätzung der aktuellen Lage, der entsprechende Indikator sank um 20.2 Punkte auf -13.5 Punkte.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weltweite IT-Ausgaben gebremst

    Gartner und IDC senken die Prognosen und gehen für 2009 von einem Wachstum der Ausgaben für Informatik von weniger als 3 Prozent aus. IT-Anbieter werden in den nächsten vier Jahren 300 Milliarden Dollar weniger umsetzen als erhofft.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS: Gewinn nach neun Monaten sinkt um 32 Prozent

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) musste in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wie erwartet einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Der Erstversicherer hält jedoch an den gesetzten Zielen fest und ist gut kapitalisiert.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Vorgaben und Quartalszahlen

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag nach einem Minus zu Handelsbeginn uneinheitlich entwickelt. Börsianer verwiesen auf einen Mix aus sehr schwachen Vorgaben aus Übersee und einer Vielzahl von Unternehmenszahlen, die zum Teil besser ausgefallen seien als erwartet.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer bei stetem Auf und Ab

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstagvormittag von seiner volatilen Seite und verzeichnet ein stetes Auf und Ab. Aktuell steht der Gesamtmarkt gerade wieder klar im Minus, nachdem der SMI zuvor schon rund 20 Mal das Vorzeichen gewechselt hat. Der Grundsatz «schwache Finanzwerte, starke Pharmaaktien» ist im bisherigen Verlauf aber stabil, quasi als einzige Konstante.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'344 3'345 3'346 3'347 3'348 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001