Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    RBA für Finnova und gegen IBIS

    Bern – Noch vor dem Entscheid der RBA-Mitgliederversammlung scheint klar, dass die Regionalbanken von IBIS auf Finnova umsteigen werden. RTC gibt sich gelassen, wie inside-it.ch berichtet.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen Schweiz senkt Hypothekarzinsen

    St. Gallen – Raiffeisen Schweiz empfiehlt den angeschlossenen Raiffeisenbanken, die Zinsen für die variablen Hypotheken um 1/4 Prozentpunkt zu senken. Raiffeisen reagiert damit auf den Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota senkt Gewinnprognose deutlich stärker als erwartet

    Tokio – Der grösste japanische Autobauer Toyota hat wegen der weltweiten Konjunktur- und Branchenkrise und des hohen Yen seine Gewinnprognose deutlich stärker gesenkt als erwartet. Beim operativen Gewinn werde jetzt im laufenden Jahr ein Wert von 600 Milliarden Yen (rund 4,77 Mrd Euro) und damit rund eine Billion Yen weniger als zuletzt erwartet.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    AXA sieht sich in Krise weiter gut aufgestellt

    Paris – Der Versicherer AXA sieht sich trotz eines leichten Prämienrückgangs in den ersten neun Monaten und etwas gesunkener Liquidität in der Krise weiter gut aufgestellt. «Wir sind weiter zuversichtlich, die derzeitige Finanzmarktkrise wegen des starken operativen Geschäfts sowie der soliden finanziellen Situation gut zu überstehen.»

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Ford vor neuen Milliardenlöchern – Hoffen auf Hilfe von Obama

    New York – Auf ihrer steilen Talfahrt drohen den notleidenden US-Autobauern General Motors (GM) und Ford neue Milliardenverluste. Zur Vorlage der jüngsten Quartalsergebnisse an diesem Freitag erwarten Experten tiefrote Zahlen. Die US-Hersteller hoffen unterdessen für ihre Rettung auf zusätzliche Finanzspritzen durch den künftigen US-Präsidenten Barack Obama.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Abschläge trotz diverser Leitzinssenkungen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen volatilen Handel tief unter dem gestrigen Schlusskurs beendet. Während das Geschäft am Morgen in eher dünnen Bahnen verlief, sorgten am frühen Nachmittag diverse Leitzinssenkungen für einen regern Handel. Deutlichen Aufwind erhielt der SMI durch die überraschend klare Leitzinssenkung der Bank of England sowie durch die Senkung des Zielbands für den Dreimonats-Libor durch die SNB.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: Mehr Umsatz und Gewinn

    Burgdorf – Die Medizinaltechnikerin Ypsomed hat im ersten Halbjahr 2008/09 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert. Zum grossen Wachstumssprung will das Burgdorfer Unternehmen aber im übernächsten Geschäftsjahr ansetzen. Dazu wurden die Produktionskapazitäten für Pen-Nadeln weiter ausgebaut.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Explosion in Türkei beschädigt Öl-Pipeline aus dem Irak

    Istanbul – Eine Explosion im Südosten der Türkei hat Öllieferungen in einer Pipeline aus der nordirakischen Stadt Kirkuk zum Mittelmeerhafen Ceyhan unterbrochen. Die Leitung sei geschlossen, nachdem es am Vorabend in der Provinz Sanliurfa ein technisches Problem gegeben habe, berichteten türkische Medien am Donnerstag.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Fair Trade bleibt trotz Wachstum ausbaufähig

    Luzern – Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten hat in den vergangenen zehn Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Dennoch lässt der Sektor noch deutliches Wachstumspotenzial offen. Gegenüber dem betriebswirtschaftlich orientierten Einzelhandel erweist sich der weltweite Gesamtumsatz von Fair-Trade-Produkten mit nur zwei Mrd. Euro im Vorjahr als mickrig.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach nach Zinssenkung von EZB und BoE

    London – Die europäischen Börsen haben nach den Zinsentscheidungen der Bank von England und der Europ. Zentralbank deutliche Kursverluste erlitten und sehr schwach geschlossen. Neben negativen Vorgaben aus Übersee drückten insbesondere schwache Finanzwerte die Indizes nach unten. Ein Händler sagte, er habe derzeit für den Markt wenig Hoffnung: Trotz der jüngsten Zinssenkungen «geht nach oben offensichtlich nichts mehr».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'369 3'370 3'371 3'372 3'373 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001