Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ems: Blocher-Töchter halten wieder Mehrheit

    Herrliberg – Magdalena Martullo-Blocher und Rahel Blocher halten via ihre Emesta Holding wieder die Mehrheit am Spezialchemiekonzern Ems. Nach Vollzug einer Kapitalherabsetzung ist ihr Stimmrechtsanteil auf 51,7 Prozent gestiegen. Zuletzt war der Anteil auf 47,9 Prozent beziffert worden.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Hilfspaket: Verschärfung der Leverage Ratio – Eigenmittelpuffer

    Bern – Der Bundesrat will die Eigenmittelvorschriften für die Grossbanken markant verschärfen. Neu müssen die Grossbanken über den bereits bestehenden Swiss Finish hinaus zusätzliche Eigenmittelpuffer einbauen. Zugleich wird eine Verschuldungsobergrenze eingeführt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Arcelor und BNP enttäuschen mit Zahlen

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch schwach geschlossen. Nach sechs Handelstagen mit Gewinnen legten die Märkte nun eine Verschnaufpause ein, hiess es am Markt. Der Sieg des neuen US-Präsidenten Barack Obama sei bereits eingepreist, vor allem nach den kräftigen Gewinnen am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Hero gründet mit Dean Foods in Nordamerika ein Joint Venture

    Lenzburg – Der Nahrungsmittelhersteller Hero gründet mit der in den USA kotierten Dean Foods Company ein Joint Venture-Unternehmen. Das Unternehmen, an dem beide Parteien je 50% halten, heisst Hero/WhiteWave und werde «innovative» Fruchtprodukte im nordamerikanischen Markt lancieren.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt Rivoluzione! Italienische Moderne von Segantini bis

    Das Kunsthaus Zürich zeigt den in der Schweiz ersten umfassenden Überblick über das Schaffen der bedeutendsten italienischen Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts: der Divisionisten. Die Meisterwerke der Farbe und des Lichts zeigen eine Gesellschaft im Umbruch – von der Idylle der Landschaft und den Segnungen moderner Technik bis
    zum harten Los der Landarbeiter und des frühen Proletariats.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro legt nach schwachen US-Daten kräftig zu

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch nach abermals enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA kräftig zugelegt. In der Spitze stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,3116 US-Dollar, nachdem sie zuvor bei 1,29 Dollar notiert hatte. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro nur leicht auf 1,3075 Dollar nach.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich schwächer – US-Wahlen belasten Pharmatitel

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch gut eine halbe Stunde vor Handelsschluss von einer Seitwärtstendenz in einer engeren Bandbreite seit Mittag in eine Abwärtsbewegung eingeschwenkt und deutlich schwächer geschlossen. Die Abschläge erfolgten parallel zur Entwicklung der US-Börsen, wo der Dow Jones Index ab diesem Zeitpunkt deutlich tiefer zu tendieren begonnen hatte.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom wächst dank Fastweb

    Bern – Die Swisscom AG hat Umsatz und operativen Gewinn in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 gesteigert. Unter dem Strich resultierte aufgrund von Sondereffekten jedoch ein tieferer Reingewinn. Bezüglich der Umsatzentwicklung für das Gesamtjahr gibt sich der Telekomkonzern vorsichtiger.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliche Verluste – Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Damit kommt es in der am Dienstag vor einer Woche eingeleiteten Erholungsphase, die den SMI von 5’500 Punkte auf über 6’400 geführt hat, zu einer Verschnaufpause. Händler begründen die Abgaben mit Gewinnmitnahmen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Biermärkte für Carlsberg schrumpfen in Ost- und Westeuropa

    Kopenhagen – Der dänische Brauereikonzern Carlsberg hat mit schrumpfendem Bierkonsum in Ost- und Westeuropa zu kämpfen. Wie das Unternehmen mitteilte, ging der Absatz im dritten Quartal im nördlichen sowie westlichen Europa um 1,7 % und in Osteuropa um 2 % zurück. Dennoch stieg der Nettogewinn noch leicht von 1,3 auf 1,4 Mrd. Kronen (188 Mio.Euro).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'379 3'380 3'381 3'382 3'383 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001