Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin grosse Verluste – Warten auf Rettungsaktionen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis am Freitagmittag von dem sehr schwachen Start nur leicht erholt und notiert immer noch mit deutlichen Abschlägen. In den letzten Minuten vor den Mittagsstunden war das Börsenbarometer SMI wieder etwas stärker abwärtsgerichtet. Ein Händler sprach von einem sehr düsteren Bild an den internationalen Börsen. Panikverkäufe hätten zu der starken Korrektur und zu einer stark überverkauften Situation geführt.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Weitere Panikverkäufe erwartet – Sehr schwache Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte sich den äusserst schwachen Vorgaben am Freitag kaum entziehen können und wird wohl mit ziemlich deutlichen Abschlägen den Handel eröffnen. Damit setzt sich der panikartige Ausverkauf fort und es ist nicht abzusehen, wann sich die Lage an der Börse beruhigen wird. Die Vorgaben aus den USA und Asien zeichnen den Weg für Europa vor.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Börsen auf Talfahrt – Abwärtsspirale dreht sich schneller

    London – Nach erdrutschartigen Kurseinbrüchen an den Börsen in den USA und Asien hat es am Freitag auch die europäischen Aktienmärkte erneut kalt erwischt. «Die traurige Wahrheit ist, dass die Märkte entschieden haben, dass die globalen Zinssenkungen nicht genug waren. Die Frage ist nun, wie wir aus der Abwärtsspirale herauskommen», sagte ein Händler. Allerdings hätten sich die Fundamentaldaten gegenüber den Vorwochen nicht massiv verschlechtert – es sei einfach viel Psychologie im Spiel.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kursrutsch erwartet – Weltbörsen im freien Fall

    Paris – An den europäischen Börsen wird am Freitag nach erdrutschartigen Verlusten an den Weltbörsen ein Start mit massiven Kursverlusten erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX50 lässt einen um 8,10 Prozent tieferen Start des europäischen Leitindex erwarten. «Wer jetzt noch Positionen besitzt, dürfte mit diesen Vorgaben in Panik verfallen und zu jedem Kurs versuchen, aus dem Markt zu kommen», sagte ein Börsianer.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange setzt Handel nicht aus

    Zürich – Die Schweizer Börse setzt auch angesichts massiver Kursabstürze den Handel nicht aus. Die Voraussetzungen für einen solchen Schritt seien im Moment nicht gegeben, sagte Bernhard Wenger, Sprecher der SIX-Group, der Nachrichtenagentur SDA.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank könnte Fortis Bank Nederland kaufen

    Amsterdam – Die Deutsche Bank könnte einem Pressebericht zufolge die Fortis Bank Nederland kaufen. Nachdem die niederländische Zentralbank vergangene Woche die Übernahme von Teilen des Firmenkundengeschäfts der niederländischen ABN Amro unterbrochen hatte, könnten die Deutschen stattdessen die Fortis Bank kaufen, berichtete die niederländische Zeitung «Telgraaf» am Freitag ohne Angaben von Quellen.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ciba: Grossaktionärin Bestinver interveniert bei UEK gegen BASF-Offerte

    Basel – Die spanische Investmentgesellschaft und Ciba-Grossaktionärin Bestinver wehrt sich weiter gegen das Übernahmeangebot, das die deutsche BASF den Ciba-Aktionären unterbreitet hat. Bestinver hat diesbezüglich bei der schweizerische Übernahmekomission (UEK) interveniert und verlangt die Verlängerung der Angebotsfrist bis nach Publikation der Drittquartalszahlen von Ciba.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD dürfte angesichts von Kapitalrückflüssen in den US-Dollar weiter nachgeben

    Von der zuletzt ein wenig aufgehellten Stimmung an den internationalen Märkten ist zum Wochenschluss nichts mehr zu spüren. Nach den Verlusten an Wall Street bestimmen im asiatischen und europäischen Geschäft am Freitag panikartige Verkäufe den Handel. Profiteur ist in diesem Umfeld dank der Auflösung von Carry-Trades der japanische Yen, was sich an deutlich sinkenden EUR/JPY-Notierungen zeigt.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise lässt Gewinn bei General Electric einbrechen

    Fairfield – Die Finanzkrise hat dem US-Mischkonzern General Electric (GE) im dritten Quartal schwer zugesetzt. Durch die Einbrüche in der Finanzsparte GE Capital, die in besseren Zeiten einen Grossteil zum Konzerngewinn beigetragen hatte, sank der Überschuss um 22 Prozent auf 4,31 Milliarden Dollar. Aus fortgeführtem Geschäft verringerte sich der Gewinn um zwölf Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar, wie GE am Freitag in Fairfield mitteilte.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Erneut dramatische Verluste

    New York – In den USA ist es an den Aktienbörsen am Donnerstag erneut rasant abwärts gegangen. Die anfangs freundliche Stimmung als Reaktion auf die guten Quartalszahlen des Computerkonzerns IBM verpuffte schnell. Besonders steil ging es rund eine Stunde vor Handelsschluss auf Talfahrt. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) hatte zu diesem Zeitpunkt erstmals seit fünf Jahren die 9.000-Punkte-Marke durchbrochen. Es sei schon fast Ironie des Schicksals, dass vor genau einem Jahr an den Börsen noch die schiere Euphorie geherrscht habe, sagte ein Marktbeobachter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'479 3'480 3'481 3'482 3'483 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001