Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life lanciert erstes Variable Annuity-Produkt

    Zürich – Die Swiss Life Gruppe hat in Deutschland unter dem Namen Swiss Life Champion ihr gruppenweit erstes Variable Annuity-Produkt lanciert. Variable Annuities sind eine optimale Verbindung von traditionellen Versicherungs- und modernen Anlageprodukten und bieten den Kunden höhere Renditechancen und mehr Flexibilität als herkömmliche Lebensversicherungsprodukte.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    H&M entäuscht mit Quartalsgewinn

    Stockholm – Der schwedische Textileinzelhändler Hennes & Mauritz (H&M) hat im dritten Quartal beim Gewinn die Erwartungen enttäuscht. Der Vorsteuergewinn sei von 4,40 auf 4,59 Milliarden Kronen (680 Mio Euro) gestiegen, teilte H&M am Dienstag in Stockholm mit. Analysten hatten aber im Schnitt mit 5,03 Milliarden Kronen gerechnet.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Steigende Kurse – Hoffnung auf Bodenbildung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Laufe des Morgens die zunächst grossen Verluste kontinuierlich abgebaut und in die Pluszone gedreht. Nachdem das Scheitern des US-Rettungspakets für den Finanzsektor und die rekordhohen Verluste an der Wall Street den SMI im frühen Handel auf neue Tiefststände gedrückt hat, machte sich im Anschluss daran die Hoffnung auf Bodenbildung breit.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne – Rund die Hälfe der Vortagesverluste aufgeholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Zu Beginn des Handels wurde der hiesige Leitindex durch die schlechte Stimmung aufgrund der Ablehnung des Rettungspakets für den US-Finanzsektor belastet. Nach der ersten Handelsstunde und einem neuen Jahrestiefstand vermochte sich dieser aber von den Abgaben zu lösen und zeigte sich fortan im positiven Bereich.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ende des Fastenmonats Ramadan

    Dubai – Anlässlich des traditionellen Fastenbrechens Eid ul-Fitr, das den Ende des Heiligen Ramadan einläutet, ist in Dubai vom heutigen Dienstag bis Samstag, 4. Oktober, feiertagsfrei.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS sieht Schweizer BIP-Wachstum 2009 bei 1,0 Prozent

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft wird im Jahr 2009 nicht in eine Rezession gleiten. Die Ökonomen der Credit Suisse prognostizieren für das kommende Jahr ein verlangsamtes Wachstum von 1.0 Prozent bei wieder abklingender Inflation von 1.4 Prozent. Damit kann sich auch die Schweiz der globalen Wachstumsabschwächung nicht entziehen.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse begrüsst Durchbruch bei Freihandelsabkommen Schweiz-Japan

    Zürich – Die Schweiz und Japan haben sich grundsätzlich auf ein Abkommen über Freihandel und die wirtschaftliche Partnerschaft geeinigt. Economiesuisse begrüsst diesen Schritt. Er biete die Grundlage für eine Intensivierung der bilateralen Handels- und Investitionsbeziehungen mit unserem wichtigsten Wirtschaftspartner in Asien, wie der Wirtschafts-Dachverband am Dienstag mitteilt.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Hoffen auf neuen Rettungsplan – Daten

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Dienstag etwas von ihrem starken Kursrutsch am Vortag erholt und mit teils deutlichen Aufschlägen geschlossen. Im späten Handel hätten vor allem die Kursgewinne an der Wall Street für steigende Notierungen gesorgt, sagten Händler. In den USA hofften die Anleger nun darauf, dass sich der Gesetzgeber schnell auf neue Massnahmen zur Stützung des angeschlagenen Finanzsektors einigt.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    BASF war mit 18-Milliarden-Dollar-Gebot für Rohm & Haas gescheitert

    Hamburg – BASF hat für den US-Chemiekonzern Rohm & Haas gut 18 Milliarden Dollar einschliesslich Schulden geboten. Das sagte Rohm & Haas-Vorstand Pierre Brondeau der «Financial Times Deutschland» vom Dienstag. BASF habe im Wettbewerb mit Dow Chemical bis zum Schluss mitgeboten und sei wegen der niedrigeren Offerte unterlegen gewesen.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator setzt Abwärtstrend fort

    Zürich – Seit dem Zwischenhoch im Juni zeigt der UBS-Konsumindikator eine rückläufige Tendenz. Der deutlichen Korrektur im Juli folgte im August ein weiterer Rückgang auf 1,62. Auf dem gegenwärtigen Niveau signalisiert der UBS-Konsumindikator zwar noch eine solide Entwicklung des schweizerischen Privatkonsums, aber die Aussichten trüben sich zunehmend ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'523 3'524 3'525 3'526 3'527 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001