Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    LUKB: Kein Kapitalschutz bei strukturierten Produkten von Lehman Brothers

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank LUKB entschädigt ihre Kunden nicht für strukturierte Produkte, welche sie für die kollabierte US-Bank Lehman Brothers herausgegeben hat. Die LUKB verweist drauf, dass sie nur Vermittlerin gewesen sei.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Emmi sieht sich auf Zielkurs

    Luzern – Emmi ist im ersten Halbjahr 2008 um 7,5% gewachsen und hat einen Umsatz von 1,3 Mrd CHF erzielt. Zur Umsatzsteigerung haben der Markt Schweiz und das internationale Geschäft gleichermassen beigetragen. Der Reingewinn stieg im Vergleich zum ersten Semester des Vorjahres um 17,2% auf 26,6 Mio CHF, was einer Reingewinnmarge von 2,1% entspricht, wie die Milchverarbeiterin am Mittwoch mitteilte.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Auf und Ab – Nochmals zur Erholung angesetzt

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Mittwochmorgen nach den grossen Kursverlusten der vergangenen Tagen in den ersten Handelsminuten von Erholungstendenzen profitieren können, sind im Handelsverlauf in die Verlustzone abgerutscht und zeigen sich nun erneut fester. Die stärkste Achterbahnfahrt war bei den Finanzwerten zu sehen.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erfolgreiches Lernfestival 08

    Zürich – Das Lernfestival 08 ging am Sonntag zu Ende. Die rund 1200 Veranstaltungen in 22 Kantonen haben bedeutend mehr Menschen erreicht und zum unterhaltsamen Lernen animiert als vor drei Jahren. Eine Vielzahl lokaler Organisationsteams brachte die Weiterbildung während zehn Tagen mit unterschiedlichsten Konzepten unter die Leute.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach nach Berg- und Talfahrt – AIG bleibt Thema

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt sehr schwach geschlossen. Händler führten die Rettung des US-Versicherungskonzerns American International Group (AIG) durch die US-Notenbank als Ursache für die frühe Kurserholung an den führenden europäischen Aktienmärkten.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos hebt Gewinnprognosen nach Kauf von Financial Objects an

    Genf – Die Temenos Gruppe hat ihre Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 leicht angehoben. Der Bankensoftwarehersteller verspricht sich aus dem Kauf des britischen Konkurrenten Financial Objects einen Beitrag zum Gewinn pro Aktie in der Höhe von 0,01 USD. Die Guidance für das laufende Jahr lautet damit neu auf einen EPS von 1,40 USD.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    HBOS betont finanzielle Stärke – Aktie dreht nach Einbruch ins Plus

    London – Die grösste britische Hypothekenbank HBOS will mit einem Verweis auf ihre finanzielle Stärke Befürchtungen über ein Aus der Gesellschaft zerstreuen. Man sei eine starke finanzielle Institution mit beträchtlichen Kapitalressourcen, sagte ein Sprecher am Mittwoch in London. HBOS könne sich weiterhin über den Finanzmarkt finanzieren.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiz als Informatikstandort auf Platz 11 in der Welt

    Die Schweiz hat bei einer jährlich durchgeführten Studie der Economist Intelligence Unit (EIU), bei der es um die Attraktivität von 66 Ländern der Welt als Standorte für die IT-Industrie geht, gegenüber 2007 einen Platz verloren und liegt neu auf Platz 11.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    18. Finance Forum

    Das Finance Forum ist das wichtigste Treffen der Schweizer IT- und Finanzbranche. 2008 bietet es noch mehr Qualität: die Selektion der Aussteller, die Gliederung in Themenwelten, das neue Konferenzkonzept und die prägnante Gestaltung von Ausstellung und Kommunikationsmedien.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS kauft ARS über rund 550 Mio USD zum Nennwert zurück

    Zürich – Die Credit Suisse Group bietet Einzelanlegern den Rückkauf von Auction Rate Securities (ARS) zum Nennwert an. Die CS wird mit dem Rückkauf Angaben vom Dienstag zufolge «so bald wie möglich» beginnen – das Angebot gilt für Einzelanleger, Wohltätigkeitsorganisationen und kleinere Unternehmen, die ihre ARS vor dem 14. Februar 2008 über die Bank erworben haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'575 3'576 3'577 3'578 3'579 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001