Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Notenbanken rund um Globus weiten Geldspritzen deutlich aus

    Frankfurt am Main – Wichtige Notenbanken rund um den Globus haben zur Abfederung der Finanzmarktturbulenzen den Umfang ihrer Geldspritzen für das Bankensystem deutlich ausgeweitet. Die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England sowie nun die Bank of Japan pumpten zusammen mehr als 111,7 Milliarden Euro mit Schnelltendern in die Märkte.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Legislaturplanung: Öffnung des Postmarktes kein Programmpunkt mehr

    Bern – Der Ständerat ist gegen eine vorgezogene Senkung des Briefmonopols durch den Bundesrat. Mit 22 zu 18 Stimmen hat er am Dienstag die Öffnung des Postmarktes aus der Legislaturplanung bis 2011 gestrichen. Im ersten Umgang hatten beide Kammern im Einklang mit dem Bundesrat die Postmarktöffnung in den Legislaturplan aufgenommen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nationale steigert Gewinn im 1. Halbjahr auf 67,0 Mio. Franken

    Basel – Die Nationale Suisse hat im 1. Halbjahr 2008 den Reingewinn um 50% auf 67,0 (VJ 44,6) Mio CHF gesteigert und ein betriebliches Gesamtergebnis von 83,6 (55,4) Mio CHF ausgewiesen. Das Nichtlebengeschäft leistete einen Ergebnisbeitrag von 61,4 (32,5) Mio CHF; das Ergebnis im Lebengeschäft betrug 10,7 (17,1) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen abermals aufgehellt

    Mannheim – Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im September abermals überraschend deutlich aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien zum Vormonat um 14,4 Punkte auf minus 41,1 Punkte gestiegen, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Online-Marketing Know-how

    Die beiden Ratgeber «Suchmaschinenmarketing» und «Erfolgsmessung im Suchmaschinenmarketing» der B-to-B Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» stehen neu in ergänzten Versionen online zur Verfügung.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Implenia steigert im 1. Halbjahr Umsatz und Gewinn

    Zürich – Die Implenia AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008, das nicht mehr von fusionsbedingten Sonderaufwendungen belastet ist, einen leicht höheren Umsatz erwirtschaftet. Der Baukonzern steigerte den Umsatz (IFRS) auf 1’080 (1’069) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsstandort Zürich: Kleinräumige politische Strukturen als Nachteil

    Zürich – Der Kanton Zürich nimmt mit seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit international einen Spitzenplatz ein. Der Wirtschaftsraum Zürich steht jedoch in einem härter werdenden internationalen Standortwettbewerb mit immer mehr Mitbewerbern.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Indizes uneinheitlich nach kräftigen Vortagesverlusten

    New York – Nach den kräftigen Verlusten vom Vortag haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag zum Handelsstart uneinheitlich entwickelt. Am Montag hatten die Indizes nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers teilweise mehr als vier Prozent verloren.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: Reingewinn von Neubewertungseffekt belastet

    Zürich – Der Detailhandels- und Immobilienkonzern Jelmoli hat im ersten Halbjahr 2008 den Umsatz und das operative Betriegsergebnis (EBITDA) gesteigert. Infolge tieferer Neubewertungsgewinne lag das Konzernergebnis aber deutlich unter dem Vorjahr. So stieg das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA um 18,2% auf 75,4 (VJ 57,2) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Lehman-Kollaps belastet UBS und CS weiter

    Zürich – Die Aktien der UBS und der CS notieren einen Tag nach dem Insolvenzantrag von Lehman Brothers erneut deutlich im Minus. Marktexperten zeigen sich im Anschluss an die Beantragung von Chapter 11 durch Lehman überzeugt, dass dieses Ereignis die Finanzmärkte und insbesondere die Finanzwerte in den nächsten Wochen weiter belasten wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'582 3'583 3'584 3'585 3'586 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001