Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.September 2008 — 00:00 Uhr
    Robotik-Wettbewerb für Schulen: Kantonsschule Sargans gewinnt den 1. Preis

    Zürich – Ein Team der Klasse 4 NP der Kantonsschule Sargans durfte anlässlich einer gut besuchten Podiumsveranstaltung der Wettbewerbsausrichter, die beiden Zürcher Softwarefirmen AdNovum und Netcetera, im Zürcher Moods den 1. Preis des Robotikwettbewerbs für Mittelschulen der deutschsprachigen Schweiz in Empfang nehmen.

  • 13.September 2008 — 00:00 Uhr
    Turnaround: Interim Manager helfen diskret in schweren Zeiten

    Interim Manager kommen aber nicht nur rund um das Thema «Insolvenz»
    zum Einsatz, sondern finden vielfältige Einsatzfelder. Laut der aktuellen
    Studie des Branchenverbandes AIMP werden Interim Manager zu 35% eingesetzt, um Vakanzen, zum Beispiel in der Geschäftsführung, dem
    kaufmännischen Bereich oder in der Produktion, zu überbrücken.

  • 13.September 2008 — 00:00 Uhr
    «3rd Women’s Finance Conference»

    Nach zwei erfolgreichen Durchführungen findet am 4. November 2008 die «3rd Women’s Finance Conference» im Hotel Park Hyatt in Zürich statt. Die Konferenz ist dieses Jahr dem Leitthema «Finanzgewissen» gewidmet.

  • 13.September 2008 — 00:00 Uhr
    «3rd Women’s Finance Conference»

    Nach zwei erfolgreichen Durchführungen findet am 4. November 2008 die «3rd Women’s Finance Conference» im Hotel Park Hyatt in Zürich statt. Die Konferenz ist dieses Jahr dem Leitthema «Finanzgewissen» gewidmet.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Versönlicher Wochenausklang, positive Vorgaben

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte dürften zum Ende der Woche nach positiven Vorgaben mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 steht am Freitagmorgen 1,02 Prozent über seinem Niveau zum Handelsschluss in Europa am Vortag. Der europäische Leitindex war am Donnerstag mit einem Abschlag von 0,61 Prozent bei 3.222,10 Zählern aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen vor allem auf die positive Vorgabe als Antrieb.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion fällt im Juli stärker als erwartet

    Luxembourg – Die Industrieproduktion der Eurozone ist im Juli stärker als erwartet gefallen. Sie sei um 0,3 Prozent zum Vormonat gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten einen Rückgang um 0,2 Prozent erwartet.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Verhandlungen über Alitalia-Rettung vorerst gescheitert

    Rom – Die Verhandlungen über die Rettung der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia sind am Freitag vorerst gescheitert. Das italienische Unternehmerbündnis CAI um die Grossbank Intesa SanPaolo, das sich zur Übernahme der krisengeschüttelten Airline entschlossen hatte, brach die Gespräche mit den Gewerkschaften ab.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Aufschläge erwartet – Banken weiter im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag aufgrund der vorbörslichen Indikation mit Aufschlägen eröffnen. Dabei dürften die freundlichen Vorgaben stützen: Die US-Börsen hatten am Vortag insbesondere dank des weiter fallenden Ölpreises fester geschlossen und der Future auf den Dow Jones Industrial stand am Freitagmorgen um knapp 200 Punkte über dem Stand bei europäischem Börsenschluss. Die Börsen in Tokio haben die Gewinne der Wall Street vorerst nachvollzogen, sind dann aber von ihren Tageshöchstständen zurückgefallen.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Discounter müssen Tiefpreise trotz steigender Kosten halten

    Rüschlikon – Aldi & Co. müssen sich überlegen, wie sie billig bleiben können: Laut einer Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts (GDI) setzen steigende Lebensmittel- und Rohstoffpreise auch die Discounter unter Druck.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Rohstoffwerte und erholte Finanztitel stützen

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Freitag dank deutlicher Kursgewinne eine wechselhafte Handelswoche versöhnlich abgeschlossen. Zwischenzeitlich abschmelzende Kursgewinne konnten dank im Verlauf aufgehellter Stimmung an Wall Street wieder ausgebaut werden. Besonders gefragt waren dank steigender Rohstoffpreise Öl- und Bergbautitel, während die zuletzt deutlich unter Druck stehenden Finanztitel teilweise weitere Verluste hinnehmen mussten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'589 3'590 3'591 3'592 3'593 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001