Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursgewinne – Feste Finanztitel ziehen Markt weiter nach oben

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich nach verhaltenem Handelsstart ins Plus gearbeitet. Börsianer sprachen von Anschlusskäufen nach der Erholung vom Vortag. Allerdings gäben die uneinheitliche Vorgaben keine klare Richtung vor. Eine Erholung des Futures auf den US-Leitindex Dow Jones verdränge nun jedoch die Schwäche der asiatischen Börsen als Belastungsfaktor.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers auf Investoren-Suche unter Druck – Aktie stürzt ab

    New York – Die von der Finanzmarktkrise schwer getroffene US-Investmentbank Lehman Brothers gerät auf der Suche nach neuen Geldquellen immer mehr unter Druck. Nach US-Medienberichten über gescheiterte Gespräche mit einem möglichen asiatischen Investor stürzte der Aktienkurs der viertgrössten US-Investmentbank ab.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    «Agen Holding» heisst ab heute «Genolier Swiss Medical Network SA»

    Zürich – Die im vergangenen Juni von der GV beschlossene Namensänderung der Agen Holding SA in Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) tritt mit dem heutigen 9. September in Kraft. An der SWX Swiss Exchange ist das neue Symbol der Gruppe GSMN.SW (bisher AGEN.SW), wie GSMN am Dienstag mitteilt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB entzieht Geldmarkt mit Schnelltender gut 20 Milliarden Euro

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat dem Bankensystem der Eurozone mit einem Schnelltender 20,145 Milliarden Euro an Liquidität entzogen. Dies teilte die Europäische Zentralbank am Dienstag in Frankfurt mit. Zuvor hatte die EZB einen Liquiditätsentzug in Höhe von bis zu 32 Milliarden Euro angestrebt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach Gewinnmitnahmen kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit leichten Verlusten eröffnet und kaum verändert beendet – aber den grössten Teil deutlich in der Gewinnzone verbracht. Zunächst widersetzte sich der Markt Gewinnmitnahmen, die schwächere Performance in den USA sorgte dann aber doch für die nach den kräftigen Vortagesgewinnen erwarteten Gewinnmitnahmen.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow sehr fest; Regierung übernimmt Hypothekenbanken

    New York – An den US-Börsen hat die angekündigte Übernahme der angeschlagenen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac durch die US-Regierung den Leitindex Dow Jones Industrial deutlich ins Plus getrieben. Washington will mit der Intervention eine bedrohliche Krise des US-Finanzmarktes vermeiden. Marktteilnehmer sehen hierdurch die Hoffnung auf eine Entspannung und Belebung an den Kreditmärkten genährt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Uneinheitliche Vorgaben

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Morgen um ihr Vortagesniveau geschwankt und nach anfänglichen leichten Kursverlusten moderat ins Plus gedreht. Börsianer verwiesen auf die uneinheitlichen Vorgaben, die dem europäischen Markt keine klare Richtung anzeigten. Während der Future auf den US-Leitindex DJIA deutlich über seinem Niveau zum Handelsschluss in Europa am Vortag steht, hätten die asiatischen Börsen zur Schwäche geneigt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Automobil-Hersteller verschärfen Ruf nach staatlichen Milliarden-Hilfen

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler drücken bei ihrem Ruf nach staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe aufs Tempo. Sie wollen sich laut US-Medien möglichst noch vor der Präsidentschaftswahl im November zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Mrd. Dollar sichern.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – Stahl- und Minenwerte unter Druck

    London – Nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag haben die europäischen Börsen am Dienstag etwas nachgegeben. Die zunächst weiter freundliche Tendenz sei am Nachmittag von schwächeren Kursen an der Wall Street ausgebremst worden, sagten Marktteilnehmer.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alter Medienbericht über United Airlines (UAL) lässt Aktie abstürzen

    New York – Ein sechs Jahre alter und im Internet jetzt fälschlicherweise nochmals veröffentlichter Bericht zur Insolvenz der US-Fluggesellschaft United Airlines hat der Aktie des Mutterkonzerns UAL am Montag schwere Verluste eingebrockt. Der UAL-Kurs stürzte an der New Yorker Börse um mehr als 75 Prozent ab, ehe der Handel ausgesetzt wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'607 3'608 3'609 3'610 3'611 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001