Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    Jerry Seinfeld soll Vista entstauben

    Windows ist für graue Bürokraten, Mac-User sind kreativ und cool. Das Klischee ist weit verbreitet, und dieses Bild wird von der angriffigen Apple-Werbekampagne kaltblütig ausgenutzt. Microsoft fühlt sich herausgefordert.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste zum Auftakt erwartet

    London – Die europäischen Aktienmärkte werden voraussichtlich mit leichten Verlusten in den Handel starten. Die schwächere Tendenz gründe auf den leicht negativen Vorgaben, sagten Händler. Die US-Börsen hatten am Vorabend zwar etwas fester geschlossen, der Future auf den US-Leitindex Dow Jones stand zuletzt aber 38 Punkte tiefer als zum europäischen Börsenschluss am Vortag.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ruag steigert den Umsatz weiter

    Bern – Die Ruag AG weist für das erste Halbjahr ein Umsatzwachstum von 11 Prozent aus. Die Umsätze im zivilen Geschäft und in der Wehrtechnik machen jeweils 50 Prozent aus und sind stabil. Der Auftragsbestand liegt deutlich über dem Vorjahr, wie der Technologiekonzern am Donnerstag mitteilte.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media: Bis 2010 «weit über 320 Mio Umsatz»

    Küsnacht – Die Goldbach Media Gruppe will weiter stark wachsen. Das organische Wachstum soll 10% jährlich betragen, sagte CEO Klaus Kappeler in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin «Stocks». Der Umsatz soll bis 2010 «weit über 320 Mio CHF» erreichen, so der CEO.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Tieferer Start zeichnet sich ab – wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit leicht tieferen Notierungen an den Start gehen. Aus dem späten US-Geschäft gebe es keine verwertbaren Vorgaben, sagten Händler. Denn im Vergleich zum Europaschluss hätten sich die US-Indizes nicht bewegt. In der Schweiz steht nach Zahlen der weltgrösste Zementkonzern Holcim im Fokus.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – ArcelorMittal im Blick

    London – Die meisten europäischen Aktienmärkte sind bis zum Mittag tiefer in die Verlustzone gerutscht. Die schwächere Tendenz gründe auf negativen Impulsen aus den USA und Japan, sagten Händler. Für den EuroSTOXX 50 ging es bis zu Mittag um 1,35% auf 3.250,92 Zähler abwärts. Der STOXX 50 fiel um 1,17% auf 2.813,33 Zähler.

  • 21.August 2008 — 00:00 Uhr
    Konjunkturbarometer stärker gefallen als erwartet

    New York – Das Konjunkturbarometer in den USA ist im Juli so stark gefallen wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Der Index, der auf zehn wichtigen Wirtschaftsdaten beruht, sank um 0,7 Prozent, teilte das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, mit.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Rieter will Budget 2009 flexibler gestalten als 2008

    Zürich – Die Rieter Holding AG will sich bei der Gestaltung der künftigen Jahresbudgets mehr Spielraum erhalten. «Wir werden das Budget 2009 auf jeden Fall flexibler als 2008 gestalten», sagte CEO Hartmut Reuter in einem Interview mit der «Handelszeitung» vom 20. August 2008.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Personenwagen: Neuzulassungen steigen im zweiten Quartal um 4,6 Prozent

    Freienbach – Die Zahl der neu zugelassenen Personenwagen ist in der Schweiz und in Liechtenstein im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,6% auf 151’761 Fahrzeuge gestiegen. Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2008 zeigt sich jedoch eine abflachende Wachstumsdynamik.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Universität St. Gallen: 2. Intensiv-Seminar Mergers & Acquisitions

    St. Gallen – Das zweite, neugestaltete Intensiv-Seminar des Institutes für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St.Gallen zum Thema Mergers & Acquisitions vermittelt vom 23. bis 24. September 2008 das für die Übernahme von nicht börsenkotierten Unternehmen notwendige Wissen in den Bereichen Legal, Tax und Finance.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'685 3'686 3'687 3'688 3'689 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001