Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.August 2008 — 00:00 Uhr
    SAP und Partner machen Unternehmen fit für neue Risikoanalyse von Standard & Poor’s

    Walldorf – In Zusammenarbeit mit Deloitte, IBM Global Business Services, PricewaterhouseCoopers und Protiviti kündigt SAP eine neue Initiative an, die Unternehmen in der Vorbereitung auf die neue Enterprise Risk Management (ERM)-Bewertung der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) unterstützt.

  • 16.August 2008 — 00:00 Uhr
    Joachim Kaufmann, CEO Feintool International Holding

    «Wir sind im Segment Automation vorwiegend in Europa tätig und hier ist die Nachfrage nach wie vor auf einem guten Niveau. Zudem konnten wir dank attraktiver Produktpalette in den Bereichen Automations-Komponenten und Automations-Systeme auch neue Kunden gewinnen.»

  • 16.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eduard Rikli, CEO Mikron Technology Group

    «Die weitere Steigerung der EBIT-Marge ist eine der wichtigsten Zielsetzungen. Der zitierte Wert von 8% ist realistisch, ein vernünftiges Marktumfeld einmal vorausgesetzt. Die Verbesserung ist weitgehend durch Arbeit an unseren Gestehungsprozessen zu erzielen.»

  • 16.August 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Pauli, CEO von Meyer Burger AG

    «In unserem Markt gehen wir von einer langfristig positiven Entwicklung aus. Kurzfristige Ereignisse, wie zum Beispiel die erlebte Krise in der Finanzbranche, haben nur indirekt Einfluss auf unser Geschäft.»

  • 16.August 2008 — 00:00 Uhr
    Hans Schulz, CEO EGL Gruppe

    «Als europäischer Energiehändler generiert die EGL bereits seit Jahren den weitaus grössten Teil ihres Geschäftes ausserhalb der Schweiz…Insgesamt verlagert sich das Geschäft der EGL zunehmend vom physischen Stromabsatz hin zum Energiederivatehandel, daher sinkt der Umsatz obschon das Volumen der getätigten Geschäfte massiv zugenommen hat»

  • 16.August 2008 — 00:00 Uhr
    Richard Fritschi CEO Ypsomed Holding AG

    «Wir sind in Märkten mit hohen Wachstumsraten tätig und der Absatz ist von den Kosteneinsparungen nicht betroffen. In Bezug auf die Gewinnmargen werden wir unser konsequentes Kostenmanagement weiterführen und die operativen Kosten unterproportional erhöhen.»

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Geringere Nachfrage setzt Ölpreis weiter unter Druck

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Freitag weiter gesunken. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im September 113,73 Dollar. Das sind 1,30 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Positive Vorgaben, Zahlen und Umstufungen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag bis zum Mittag Gewinne verbucht. Börsianer führten positive Vorgaben anderer wichtiger Börsen als entscheidende Unterstützung an. Angeführt von Titeln des Autobauers General Motors und gestützt auf Kursgewinne bei Banktiteln hatten die US-Börsen am Vorabend nach Börsenschluss in Europa weiter zugelegt und fester geschlossen. Der US-Ölpreis sank auf 113,73 Dollar.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Paul Glutz, CEO CSC Switzerland GmbH

    «In der Schweiz ist die öffentliche Hand noch sehr zurückhaltend, was das Outsourcing betrifft, obwohl auch hier manches möglich wäre, gerade wenn es um Standardapplikationen wie das Rechnungswesen oder einfache Logistikprozesse geht.»

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Millionenstrafe für American Airlines wegen

    Washington – Wegen einer Reihe von Sicherheitsverstössen hat die US-Luftaufsichtsbehörde FAA gegen die Fluggesellschaft American Airlines eine Geldstrafe von insgesamt 7,1 Millionen US-Dollar verhängt. Unter anderem habe das Unternehmen im Dezember bei zwei Maschinen notwendige Wartungen verschoben und sie danach 58 Mal eingesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'700 3'701 3'702 3'703 3'704 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001