Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Finanzbranche mit HSBC und Fortis im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag teilweise belastet von negativen Nachrichten aus der Finanzbranche Verluste verzeichnet. Insgesamt herrsche aber vor den im Wochenverlauf anstehenden Zinsentscheidungen der Notenbanken in den USA und Europa Zurückhaltung am Markt, sagte ein Marktteilnehmer.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Luciano Rigolini: What you see

    Anonyme Schnappschüsse sind ideale Projektionsflächen: sie regen die Fantasie des Betrachters an und laden dazu ein, Geschichten zu erfinden.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Romande Energie beteiligt sich an neuem Wärmekraftwerk in Deutschland

    Morges – Romande Energie hat beschlossen, in ein Projekt für ein Wärmekraftwerk in Brunsbüttel zu investieren. Zu diesem Zweck unterzeichnete das Unternehmen am 31. Juli eine Beteiligung bei der deutschen SüdWestStrom mit einer Tranche von 50 Megawatt für ein geplantes Kohlekraftwerk.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt über 1,56 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,56 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5620 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,5580 Dollar gehandelt wurde.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mit Abschlägen in die neue Woche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche mit Verlusten in Angriff genommen. Nach dem Anstieg der letzten zwei Wochen sei dem Markt etwas der Schwung abhanden gekommen und eine Konsolidierung habe eingesetzt, hiess es im Handel. Gestützt wurde der Markt von den beiden Schwergewichten Novartis und Nestlé.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    10 Jahre Bankenvergleich: Guter Vergleich kam zur richtigen Zeit

    Seattle – Vor zehn Jahren mussten sie gegnerische Positionen vertreten. Heute werten der damalige US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat und der frühere Schweizer Botschafter in Washington, Alfred Defago, den Bankenvergleich als positiven Schritt zur richtigen Zeit.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Adval Tech rechnet mit Gewinnrückgang

    Niederwangen – Adval Tech rechnet für das erste Semester 2008 mit einem Gewinnrückgang. Der EBIT dürfte gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 um 2 Mio CHF auf 5 Mio CHF zurückgehen, teilte Adval Tech am Montag mit. Beim Unternehmensgewinn werde ein Rückgang um 4 Mio CHF erwartet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors und Ford prüfen Motoren-Kooperation

    Detroit – Die krisengeschüttelten US-Autobauer General Motors und Ford prüfen offenbar eine enge Kooperation bei der Entwicklung von Motoren. Top-Manager beider Seiten hätten bei mehreren Treffen die Chancen einer Zusammenarbeit ausgelotet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Nach Tarifeinigung droht neuer Konflikt bei Piloten

    Frankfurt am Main – Nach dem Ende des fünftägigen Streiks beim Boden- und Kabinenpersonal droht der Lufthansa neuer Ärger. Die Piloten der Konzernmutter planen für diese Woche einen dreistündigen Warnstreik, wie die Deutsche Presse-Agentur dpa am Sonntag aus Pilotenkreisen erfuhr.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Actelion: Erweiterte EU-Zulassung für Tracleer

    Allschwil – Actelion hat von der EU die Zulassung für den duale Endothelin-Rezeptor-Antagonist Tracleer für die Behandlung von Patienten mit milder symptomatischer pulmonaler arterieller Hypertonie PAH der WHO-Funktionsklasse II erhalten. Seit 2002 ist Tracleer in der EU für PAH-Patienten der WHO-Funktionsklasse III zugelassen und erhältlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'748 3'749 3'750 3'751 3'752 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001