13.Juni 2008 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Schwächer – Bankenwerte im Blick London – Europas wichtigste Börsen sind am Freitag knapp behauptet in den Handel gestartet. Vor allem die bröckelnden Notierungen an den US-Börsen im späten Handel am Vortag drückten auf die Stimmung, sagten Händler. In den USA hatte gegen Handelsende erneut der steigende Ölpreis die Börsen im Griff und liess die frühen Gewinne wieder schmelzen.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Swissfirst-Affäre: Strafuntersuchung gegen Thomas Matter eingestellt Zürich – Das Strafverfahren gegen den ehemaligen Chef der Bank Swissfirst, Thomas Matter, und Grossaktionär Rumen Hranov ist eingestellt worden, wie die Staatsanwaltschaft Zürich am Freitag mitteilte.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Elpida befeuert Spekulationen um Übernahme von Qimonda Frankfurt am Main – Der japanische Speicherchip-Hersteller Elpida hat die Spekulationen um eine Übernahme des deutschen Partners Qimonda befeuert. «Wir haben nie über einen Aktientausch oder den Kauf von Anteilen gesprochen», sagte Elpida-Chef Yukio Sakamoto, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr LG Electronics denkt über Gebot für Haushaltsgeräte-Sparte von GE nach London – Die südkoreanische LG Electronics zieht einem Pressebericht zufolge ein Angebot für die zum Verkauf stehende Haushaltsgeräte-Sparte von General Electric in Betracht. LG werde schon bald Investmentbanken zur Beratung anheuern, berichtete die «Financial Times» unter Berufung auf Kreise.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Hoher Ölpreis führt bei CH-Transporteuren vorläufig nicht zu Streiks Bern – Für Schweizer Transporteure sind ein Streik oder Blockaden wegen des steigenden Dieselpreises vorläufig kein Thema. Das teilte der Nutzfahrzeugverband ASTAG nach einer Sitzung seines Verwaltungsausschusses am Freitag mit.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Japanische Notenbank belässt Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent Tokio – Die japanische Notenbank hat den Leitzins wie von Experten erwartet unverändert belassen. Der Leitzins betrage nach wie vor 0,5 Prozent, teilte die Bank of Japan (BoJ) am Freitag in Tokio mit.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Eurozone: Anstieg der Arbeitskosten beschleunigt – Erwerbstätigenzahl weiter gestiegen Luxemburg – In der Eurozone hat sich der Anstieg der Arbeitskosten im ersten Quartal beschleunigt. Die Kosten pro Stunde seien im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent gestiegen. Die Erwerbstätigkeit ist im gleichen Zeitraum weiter gestiegen.
13.Juni 2008 — 00:00 Uhr Swissaid: Rudolf Rechsteiner wird neuer Präsident Bern – Der Basler SP-Nationalrat Rudolf Rechsteiner ist der neue Präsident von Swissaid. Er hat am Freitag an der Spitze der Schweizer Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit die Berner Ständerätin Simonetta Sommaruga abgelöst.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Looser: Erster Handelstag im Hauptsegment an der SWX am 17. Juni Zürich – Die Titel der Looser Holding AG werden am 17. Juni erstmals an der an der SWX Swiss Exchange gehandelt. Sämtliche 2’551’500 Namenaktien seien zum Handel im Hauptsegment zugelassen worden, teilte das Unternehmen mit.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr GDF plant Kapitalerhöhung um 1,2 Milliarden Euro wegen Suez-Übernahme Brüssel – Der staatliche französische Gasanbieter Gaz de France (GDF) will Presseberichten zufolge im Zuge der Fusion mit dem privaten Energiekonzern Suez sein Grundkapital anheben.