30.April 2008 — 00:00 Uhr OC Oerlikon: Renova-Antrag auf Eintrag ins Aktienregister vorläufig abgelehnt Pfäffikon – Der Verwaltungsrat der OC Oerlikon Corporation AG hat die am 10., 11. und 14. April 2008 eingegangenen Anträge der Renova Industries auf Eintragung zusätzlicher Aktien ins Aktienregister vorläufig abgelehnt.
30.April 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Vor US-Zinsentscheid wenig verändert erwartet Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch mit einer gehaltenen Eröffnung gerechnet. Die Vorgaben aus den USA präsentieren sich wenig verändert, der Dow Jones-Index hat allerdings ein leichtes Minus verzeichnet.
30.April 2008 — 00:00 Uhr General Motors erneut mit Milliarden-Minus Detroit – General Motors (GM) steckt weiter tief in der Verlustzone. Im ersten Quartal fuhr der grösste US- Autobauer vor allem wegen des schwachen Heimatmarktes und hoher Kosten für den Konzernumbau ein Minus von 3,3 Milliarden Dollar ein (2,1 Mrd Euro).
30.April 2008 — 00:00 Uhr Software AG baut Geschäftsleitung (wieder) um Die Geschäftsleitung des zweitgrössten deutschen Softwareherstellers Software AG wird völlig umgebaut.
30.April 2008 — 00:00 Uhr US-Notenbank senkt Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 2,00 Prozent Washington – Die US-Notenbank (Fed) hat auf die ausgeprägte Wachstumsschwäche der Vereinigten Staaten und die anhaltenden Finanzmarktturbulenzen abermals mit einer Zinssenkung reagiert.
30.April 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis nahezu unverändert unter 116 Dollar Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch nahezu unverändert zum Vortag gezeigt. Ein Barrel US-Leichtöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 115,55 Dollar und damit acht Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.
30.April 2008 — 00:00 Uhr WEF weitere zehn Jahre in Davos Davos – Das World Economic Forum (WEF) will das Jahrestreffen weitere zehn Jahre in Davos veranstalten. Eine entsprechende Vereinbarung bis 2018 wurde mit der Gemeinde getroffen.
30.April 2008 — 00:00 Uhr BfS-Lohnindex 2007: Aufschwung zeigt sich in der realen Lohntüte Neuenburg – Der Wirtschaftsaufschwung der letzten Jahre hat sich 2007 auf die Löhne ausgewirkt: Nominal stiegen sie um 1,6 Prozent. Das ist die stärkste Zunahme seit fünf Jahren.
30.April 2008 — 00:00 Uhr George W. Bush lässt sich von CSC-Chef beraten Der Verwaltungsratspräsident und CEO des Outsourcers CSC, Michael Laphen, wurde von US-Präsident George W. Bush in das Telekom-Sicherheitskomitee des Weissen Hauses (National Security Telecommunications Advisory Committee, NSTAC) berufen.
30.April 2008 — 00:00 Uhr Clariant: Operative Fortschritte im ersten Quartal Muttenz – Der Spezialchemiekonzern Clariant hat im ersten Quartal des laufenden Jahres den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen getrotzt und die operative Marge verbessert.