4.Januar 2008 — 00:00 Uhr Comparis: So wenig Krankenkassenwechsel in der Schweiz wie nie zuvor Zürich – Auf 2008 haben so wenig Grundversicherte ihre Krankenkasse gewechselt wie nie zuvor: Rund 150`000. Die Wechselquote betrug 2%. Grund sind die geringen Prämienaufschläge.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr Unternehmerfamilie Batten will Medienkonzern Landmark verkaufen London – Die US-Medienunternehmerfamilie Batten plant den Verkauf ihres milliardenschweren Konzerns Landmark Communications. Den Wert taxierten mit der Situation vertraute Personen auf mehr als 5 Milliarden Dollar.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr CH/Astag: Klagen gegen LSVA-Erhöhung in Vorbereitung Bern – Der Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt seinen Kampf gegen die Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auf. Derzeit werden 3000 Einsprachen von Camioneuren vorbereitet. Im Dezember hatte der ASTAG Massnahmen beschlossen.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Schwach – US-Arbeitsmarktbericht belastet New York – Die wichtigsten US-Börsen sind am Freitag schwach in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen auf die seit Tagen mit Spannung erwarteten und schliesslich schwächer als erhofft ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten als Belastungsfaktor.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr Kurs des Euro weiter über 1,47 US-Dollar – US-Arbeitsmarkt im Fokus Frankfurt – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag vor dem US-Arbeitsmarktbericht über der Marke von 1,47 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,4726 Dollar gehandelt.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr Barclays hält über Fondstöchter mehr als 5 Prozent an Commerzbank Frankfurt – Die britische Grossbank Barclays hält über ihre Fondstöchter mehr als fünf Prozent an der Commerzbank .
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr Eurokurs gestiegen – US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach einem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4771 US-Dollar gehandelt.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr China steigt bei australischen Banken ein – Interesse an brit. Instituten London – Der Hongkonger Ableger der staatlichen chinesischen Devisenbehörde hat sich heimlich bei drei der vier grössten Banken Australiens eingekauft.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr EU-Mittag: Gewinne – Studien – Autowerte im Minus – Warten auf US-Daten Paris/London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag freundlich präsentiert. Für Bewegung sorgten Händlern zufolge vor allem Umstufungen und negative Nachrichten aus der Automobilbranche.
4.Januar 2008 — 00:00 Uhr British Airways mit mehr Passagieren im Dezember London – Die Fluggesellschaft British Airways hat im Dezember bei geringerer Auslastung mehr Fluggäste befördert.