7.November 2007 — 00:00 Uhr Euro steigt erstmals über 1,47 US-Dollar Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch erstmals seit seiner Einführung über die Marke von 1,47 US-Dollar gestiegen. Im Vormittagshandel kletterte die europäische Gemeinschaftswährung auf bis zu 1,4703 Dollar.
7.November 2007 — 00:00 Uhr Ackermann laut Pressebericht Kandidat für CEO-Posten bei Citigroup oder Merrill Lynch Frankfurt – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist einem US-Fernsehsender zufolge im Gespräch für den Chefposten bei den von der Finanzkrise stark belasteten US-Banken Citigroup oder Merrill Lynch.
7.November 2007 — 00:00 Uhr EBK schafft Meldepflicht für Intraday-Geschäfte ab Bern – Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hat die neuen Bestimmungen der Börsenverordnung zum Offenlegungsrecht veröffentlicht. Damit schafft sie die Meldepflicht für Intraday-Geschäfte ab.
7.November 2007 — 00:00 Uhr UBS: Wealth Management mit neuer Führungsstruktur Basel – Die UBS AG strukturiert ihr Vermögensverwaltungsgeschäft neu. In der Schweiz wird sie ihr inländisches Wealth-Management-Geschäft mit dem Privat- und Firmenkundengeschäft zusammenführen.
7.November 2007 — 00:00 Uhr Brent-Ölpreis steigt erstmals über 95 US-Dollar London/New York – Der Preis für die Nordseesorte Brent ist am Mittwoch erstmals über die Marke von 95 US-Dollar gestiegen.
7.November 2007 — 00:00 Uhr US: Produktivität im dritten Quartal stärker als erwartet gestiegen Washington – In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im dritten Quartal stärker als erwartet gestiegen. Die Produktivität sei auf das Jahr hochgerechnet um 4,9 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit.
7.November 2007 — 00:00 Uhr Deutschland: Streiks bei der Bahn werden massiv ausgeweitet Frankfurt – Die Lokführergewerkschaft GDL weitet ihre Streiks bei der Deutschen Bahn massiv aus. Nach den wiederholten Arbeitskämpfen im Nahverkehr wird die GDL nun ab Donnerstag 12.00 Uhr für 42 Stunden auch den Güterverkehr bestreiken.
7.November 2007 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leichte Gewinne – Vorgaben gemischt, Banken im Blick Paris/London – An den Aktienmärkten in Europa zeichnen sich am Mittwoch zu Handelsbeginn leichte Kursgewinne ab. Die Vorgaben fielen gemischt aus: Während der Dow Jones am Vorabend nach Xetra-Schluss noch rund 125 Punkte gewonnen und nahe Tageshoch geschlossen hatte, ging der Nikkei-225-Index am Morgen nach freundlichem Beginn schwach aus dem Handel.
7.November 2007 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Leichte Verluste – Euro und Ölpreis belasten Paris/London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nach einem zunächst freundlichen Start überwiegend leichte Verluste verbucht. Euro und US-Ölpreis schritten weiter auf Rekordniveaus voran, was sich laut Händlern dämpfend auf den Aktienmarkt auswirkte.
7.November 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Schwächer – GM mit Abschreibungen unter Druck New York – Die US-Aktienbörsen werden am Mittwoch schwächer erwartet. Bereits an den asiatischen Börsenplätzen und in Europa kam es – allerdings nach jeweils freundlichem Auftakt – zu deutlicheren Abgaben.