Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bolivien: Nach Protest gegen teures Benzin erhöht Morales Löhne

    La Paz – Präsident Evo Morales als Reaktion auf die Proteste gegen erhöhte Benzinpreise Gehaltssteigerungen versprochen. Am vergangenen Sonntag hatte die Regierung des südamerikanischen Staates die stark subventionierten Benzinpreise um 83 Prozent angehoben, was zu landesweiten Streiks der Transportgewerkschaften führte.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dario Perfettibile, CEO Totemo

    «Near- oder Offshore-Entwicklung ist für uns nach wie vor kein Thema! Von Beginn weg haben wir uns ganz klar für den Standort Schweiz entschieden und wir nehmen bewusst die damit verbundenen höheren Standortkosten in Kauf. Wir profitieren jedoch auch gleichzeitig vom Qualitätsmerkmal «Made in Switzerland».»

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SIX verzeichnet Umsatzanstieg von 5,2 Prozent

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange AG und Scoach Schweiz haben im Jahr 2010 nach provisorischen Zahlen einen Umsatzanstieg um 5,2% auf 1’190,5 Mrd CHF verzeichnet. Die Zahl der Abschlüsse legte um 0,5% auf 34,963 Millionen zu. Im Jahr zuvor hatten die Börsenbetreiberinnen beim Umsatz einen Einbruch von -41,5% und bei der Anzahl Abschlüsse ein Minus von 23% hinnehmen müssen.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Firmen fürchten Vergreisung der Belegschaft

    Berlin – Angesichts des demografischen Wandels fürchten deutsche Unternehmen zunehmend Nachwuchsmangel, eine Vergreisung ihrer Belegschaften und den Verlust von Know-how in den Betrieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 20.000 Unternehmen, die der «Welt» vorliegt.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Golfregion 2011: Von Wachstumsbremsen und Highspeed-Zügen

    Dubai – Die Gilde der Analysten ist aufgrund steigender Erdölpreise für 2011 überwiegend positiv gestimmt, was die Konjunktur in der arabischen Golfregion anbelangt. Doch trotz zunehmender Integration der sechs GCC-Länder, stehen die Ölstaaten auch vor sehr individuellen Herausforderungen.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SIX verzeichnet Umsatzanstieg von 5,2 Prozent

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange AG und Scoach Schweiz haben im Jahr 2010 nach provisorischen Zahlen einen Umsatzanstieg um 5,2% auf 1’190,5 Mrd CHF verzeichnet. Die Zahl der Abschlüsse legte um 0,5% auf 34,963 Millionen zu. Im Jahr zuvor hatten die Börsenbetreiberinnen beim Umsatz einen Einbruch von -41,5% und bei der Anzahl Abschlüsse ein Minus von 23% hinnehmen müssen.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich knapp unter 1,33 US-Dollar

    New York – Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel knapp unter 1,33 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3288 Dollar. Zuvor war der Euro bis auf 1,3314 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3280 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7530 Euro.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 im Minus, ‚Footsie‘ dank Minenwerten im Plus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am letzten vollständigen Handelstag 2010 keine klare Richtung gefunden. Während negative Nachrichten aus China den EuroStoxx 50 nach anfänglich minimalen Gewinnen leicht ins Minus drückten, profitierte die Börse in London am späten Donnerstagvormittag von Gewinnen bei vielen Minenwerten.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: China belastet

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben den Handel am Donnerstag belastet von negativen Nachrichten aus China mit Verlusten beendet. Dort war der von der Bank HSBC berechnete Einkaufsmanagerindex im Dezember auf ein Dreimonatstief gefallen. Die Marktteilnehmer sprachen von einer dünnen Nachrichtenlage. Die Umsätze seien sehr gering gewesen, so dass viele Kursbewegungen eher als zufällig anzusehen seien.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP-Mitgründer plant derzeit keinen Verkauf seiner Aktien

    Lodon – SAP-Mitgründer Klaus Tschira plant derzeit keinen Verkauf seines 8,4-prozentigen Anteils an dem Softwarekonzern. «Ich habe derzeit keine Absicht zu verkaufen», sagte Tschira der «Financial Times». Es gebe auch keinen Druck zu handeln. Vor Weihnachten war er mit den Worten zitiert worden, dass er sich von seinem Anteil trennen wolle, wen der Preis stimme.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001