Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.März 2004 — 16:59 Uhr
    Yukos-Affäre: Milliarden-Vermögen gesperrt

    Die Bundesanwaltschaft hat in Zusammenhang mit der Yukos-Affäre Vermögenswerte von mehreren Milliarden Franken in der Schweiz gesperrt. Sie reagiert damit auf einen Antrag der russischen Behörden im Rechtshilfeverfahren. (pd)Die Vermögen seien Ende der vergangenen Woche formell blockiert worden, teilte die Bundesanwaltschaft (BA) mit. Es handle sich um das Eigentum von natürlichen und juristischen Personen, die […]

  • 29.März 2004 — 15:31 Uhr
    Kühne & Nagel-CEO Klaus Herms: «Die Schweiz steht punkto Verkehr gut da»

    Bei Kühne & Nagel zeigt die Gewinnkurve wieder nach oben. Der Reingewinn stieg auf 196 Millionen Franken. Konzernchef Klaus Herms spricht im Moneycab-Interview über seine Ausbaupläne und nimmt Stellung zur Schweizer Verkehrspolitik. Von Lukas SchweizerKann einen Rekordgewinn ausweisen: CEO Klaus HermsMoneycab: Klaus Herms, vor einigen Jahren haben Sie den Bereich Landverkehr an den Nagel gehängt, […]

  • 29.März 2004 — 12:30 Uhr
    Aktienfokus Kühne & Nagel: Verhalten im Plus trotz guten Zahlen

    Das Kühne & Nagel-Ergebnis 2003 überzeugt Analysten in allen Belangen. Die Aktie dürfte allerdings ihre Munition für grössere Kurssteigerungen bereits Ende der vergangenen Woche verschossen haben: Die Titel stiegen am Donnerstag und Freitag auffällig stark. Von Martin SkalskyKühne & Nagel liegen trotz guten Zahlen nur wenig im Plus. (pd)10 Prozent: Ziemlich genau so viel stiegen […]

  • 29.März 2004 — 09:25 Uhr
    Rekordgewinn für Kühne & Nagel

    Der Logistik-Konzern Kühne & Nagel International hat den Reingewinn im Geschäftsjahr 2003 um über 21 Prozent auf 196 Millionen Franken gesteigert. 2002 hatte Kühne & Nagel eine schwarze Null geschrieben.Gut gearbeitet: Kühne & Nagel. (pd)Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte auf 316 (277) Millionen Franken zu, wobei der Vorjahreswert zu Vergleichszwecken angepasst worden […]

  • 28.März 2004 — 23:42 Uhr
    Die Bahnhofstrasse ist nicht die Wallstreet

    Die Volksseele kocht, der „Blick“ wirft sich in die Presche für die Kleinen und bezichtigt führende Manager der unverschämten Abzockerei.Die Betroffenen wehren sich mit dem stereotypen Argument, dass Wallstreet den Takt vorgebe. Von Helmuth FuchsWer nicht mitmache, dem liefen die Kadermitarbeiter in Scharen davon (Walter Kielholz, VR Präsident der Credit Suisse und VR Vizepräsident der […]

  • 28.März 2004 — 16:19 Uhr
    Dosé-Rücktritt hat juristisches Nachspiel

    Die Umstände um den Rücktritt von Swiss-CEO Dosé werden näher untersucht: Die Bundesanwaltschaft prüft, ob wegen einem Leck bei ihr der Swiss-Verwaltungsrat im Fall Bassersdorf vorzeitig über die Ausdehnung der Strafuntersuchung informiert war. Insiderinformationen für Swiss-Verwaltungsrat um Pieter Bouw? (pd)Bundesanwalts-Sprecher Mark Wiedmer hat einen entsprechenden Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigt. Eine Privatperson habe eine Strafanzeige eingereicht […]

  • 28.März 2004 — 11:58 Uhr
    Löhne der VW-Manager weiter beschnitten

    Die Spitzenmanager des Volkswagen-Konzerns müssen den Gürtel enger schnallen. VW-Konzernchef Bernd Pieschtsrieder kündigte an, den Bonus für die Vorstände um 30 Prozent zu kürzen.Spart in den Chefetagen: Bernd Pieschetsrieder. (pd)Grund für die Sparmassnahme ist die anhaltende Flaute auf dem Automarkt. «Wenn das Unternehmen weniger verdient, muss auch der Vorstand weniger verdienen», erklärte Pischetsrieder der «Welt […]

  • 26.März 2004 — 23:29 Uhr
    Victoria-Jungfrau: Zwischen den Seen auf einsamer Höhe

    Neu erfinden kann man die Hotellerie nicht mehr. Aber neu definieren. Seit 34 Jahren ist Emanuel Berger immer auf der Suche danach, wie er seine Gäste noch besser verwöhnen kann. Aufmerksamkeit und Grosszügigkeit im Überfluss ist das Ergebnis. Von Helmuth FuchsIm Herzen der Alpen, im Geiste des LuxusWie nähert man sich einem Juwel der alpinen […]

  • 26.März 2004 — 23:28 Uhr
    245 Geldwäscherei-Aufsichtsverfahren 2003

    Die Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei (GwG) hat 2003 ihr Instrumentarium verbessert und erstmals ihre Aufsichtsfunktion gegenüber den ihr direkt unterstellten und bewilligten Finanzintermediären wahrgenommen. Das Instrumentarium gegen die Geldwäsche hat im vergangenen Jahr besser gegriffen. (attac.de)In den vorhergehenden Jahren hatte sich die Kontrollstelle GwG nach eigenen Angaben hauptsächlich mit der Behandlung der zahlreichen […]

  • 23.März 2004 — 17:04 Uhr
    Swiss-CFO Ulrik Svensson: «Der Verkauf von Swiss ist kein Thema»

    Swiss schreibt weiter rote Zahlen, die Auslastung ist nur um 1,4 Prozent gestiegen, beim Bankenkredit gibt es Probleme und der Beitritt zu Oneworld ist noch nicht unter Dach und Fach. Svensson stellt sich im Moneycab-Interview den kritischen Fragen. Von Lukas SchweizerMoneycab: Ulrik Svensson, in der Sonntagspresse konnte man lesen, André Dosésoll Gespräche über den Verkauf […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'329 8'330 8'331 8'332 8'333 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001