Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • Fotografie
  • Nashorn
  • Interviews
  • BVZ Holding
  • Kommentar
  • Cannabis
  • AMS Osram
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • Das vorletzte Nashorn
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Juni 2001 — 00:00 Uhr
    ABB-CEO Jörgen Centerman versucht die Anleger zu beruhigen

    Die ABB-Aktie leidet unter chronischer Schwindsucht. Allein seit Anfang Jahr beträgt das Minus 40 Prozent. Nun wendet sich CEO Jörgen Centermann mit beruhigenden Worten an die Anleger. Von Thomas MüllerJörgen CentermannDie Aussichten in der Automation – für ABB mit einem Anteil von 30 Prozent ein Hauptbereich – sind düster. Rockwell Automation kündigte heute den Abbau […]

  • 28.Juni 2001 — 00:00 Uhr
    Analysten kritisieren ABB: «Die Transparenz ist noch schlechter geworden»

    Die ABB-Aktien haben seit Anfang Jahr massiv an Boden verloren. Daran ist nicht nur die konjunkturelle Entwicklung schuld. Dies zeigt eine Umfrage von Moneycab bei Analysten. Von Andreas GredigUm 42,2 Prozent sind die ABB-Aktien seit Anfang dieses Jahres gefallen. Analysten sind sich darin einig, dass es für diese Entwicklung zwei erkennbare Gründe gibt. «Das allgemeine […]

  • 6.Juni 2001 — 15:15 Uhr
    Swissair Group: Mario Corti will das Kader ins Rotieren bringen

    Swissair-Boss Mario Corti verlangt von seinem Kader «die vorbehaltlose Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen». Hinter diesem Satz steckt die Idee, bei den Managern das Rotationsprinzip einzuführen. Von Christof Moser«Change» — der Wechsel: So heisst das Sanierungsprogramm der Swissair Group. Damit will Swissair-Boss Mario Corti den angeschlagenen Flugkonzern wieder auf Erfolgskurs bringen. «Vor allem vom Management […]

  • 5.Juni 2001 — 18:45 Uhr
    Swissair Group-Sanierungsprogramm: Gutes Flugwetter für Manager

    Die Swissair Group will 500 Millionen Franken sparen. Um dieses Ziel zu erreichen, will Mario Corti den Konzern auf Effizienz und Flexibilität drillen. Vor allem das Management wird ins Schwitzen kommen. Von Christof Moser«Change 2001» ist nicht das Wahlmotto eines Politikers, sondern das Sanierungsprogramm der Swissair Group. Mit der Optimierung von internen Abläufen sollen bis […]

  • 10.Mai 2001 — 07:30 Uhr
    Der nächste Showdown: SGS will Elisabeth Salina Amorini los werden

    Harte Zeiten für Verwaltungsräte: Auf Swissair, Vontobel und Kuoni folgt der Inspektionskonzern SGS. An der heutigen GV ist mit der Abwahl der einst starken Frau, Elisabeth Salina Amorini, zu rechnen. Von Thomas MüllerElisabeth Salina Amorini vor dem Rauswurf aus dem Verwaltungsrat (Foto: Keystone)Die Mehrheit des Verwaltungsrats traktandierte die Abwahl ihrer Amtskollegin nach jahrelangem Zwist. Wie […]

  • 10.Mai 2001 — 07:30 Uhr
    Salina Amorini vs. Amstutz: Die Stationen einer tiefen Zerrüttung

    Seit Jahren macht die Warenkontrolleurin SGS Surveillance vor allem mit einem Thema Schlagzeilen: Mit dem überaus gespannten Verhältnis zwischen VR-Präsident Max D. Amstutz und seiner Vorgängerin. Von Thomas MüllerElisabeth Salina Amorini. (Foto: Keystone)Die Juristin Elisabeth Salina Amorini vertritt die Gründerfamilien Goldstück und Salmanowitz. Bei ihrer Wahl in den Verwaltungsrat ist die geborene Salmanowitz 26 Jahre […]

  • 24.April 2001 — 14:10 Uhr
    SAirGroup: Zittern vor der grössten Generalversammlung aller Zeiten

    Am 26. April nehmen die frustrierten SAirGroup-Aktionäre den Verwaltungsrat in die Zange. Ob sie sich mit all ihren Forderungen durchsetzen können, ist fraglich. Von Christof Moser19’000 Aktionäre haben sich angemeldet, rund 10’000 werden an der Generalversammlung der SAirGroup tatsächlich erwartet: Swissair steht die grösste Aktionärsversammlung ihrer Geschichte bevor. Aus der Werft III auf dem Flughafengelände […]

  • 12.April 2001 — 16:25 Uhr
    Frühjahrstagung IWF und Weltbank: Villiger führt das Schweizer Trio an

    Die Bundesräte Villiger und Couchepin sowie Nationalbank-Präsident Roth packen ihre Koffer. Ziel des Ausflugs ist die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank am 29. und 30. April. Von David StrohmKrawalle an der letzjährigen IWF-Tagung.(Foto: Keystone)Elend lange Sitzungen zu staubtrockenen Themen, informelle Gespräche in weichen Sesseln und heikles Lobbying im Hintergrund. Und neuerdings wütende Proteste […]

Beitrags-Navigation

zurück 1 … 8'380 8'381 8'382
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001