Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über 1,31 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,31 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3135 Dollar und damit kaum mehr als am Morgen. Vor einem Jahr hatte der Euro noch 1,4355 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3136 Dollar festgesetzt.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Grossbanken vor strengeren Kapitalauflagen

    Schanghai – Chinas Banken mit systemischer Bedeutung drohen einem Pressebericht zufolge strengere Kapitalauflagen. Das «China Securities Journal» meldete unter Berufung auf den Chef der Bankenregulierungs-Behörde, Liu Mingkang, derzeit würden spezifische Regulierungsmethoden für systemrelevante Banken geprüft.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    St. Galler KB: Zweites Halbjahr in der Summe besser

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank dürfte im zweiten Halbjahr etwas besser abgeschnitten haben als im ersten. Auf die Frage der «Finanz und Wirtschaft», ob sich die Prognose vom August bestätigt habe, sagte CEO Roland Ledergerber: «Damals gingen wir davon aus, dass die SNB vor Ende Jahr die Zinsen erhöht. Dem war nicht so.»

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus A400M geht in Serie

    Bremen – Der Militärtransporter A400M geht in Serienproduktion. Das Airbus-Werk in Bremen liefert am 30.12. den Rumpf des letzten Testflugzeugs «Grizzly 5» zur Endmontage nach Sevilla aus. «Im September waren wir alle noch voller Zweifel, ob wir das bis Jahresende schaffen können», sagte Standortleiter Kai Brüggemann.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert über 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch kaum bewegt und weiter über der Marke von 1,31 Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3130 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7616 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,3195 Dollar festgesetzt.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vatikan gründet Zentralbank

    Vatikan Stadt – Der Vatikan gründet nach Medienberichten eine eigene Zentralbank, um Transparenz und Kontrolle in die Finanzgeschäfte des Heiligen Stuhls zu bringen. Ein Ziel sei es dabei, die Operationen der immer wieder in die Schlagzeilen geratenen Vatikanbank IOR und anderer päpstlicher Finanzeinrichtungen zu überwachen.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend freundlich – Gute Stimmung weltweit

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch gestützt von Kursgewinnen in Asien und an der Wall Street überwiegend freundlich aus dem Handel gegangen. Bei dünner Nachrichtenlage blieben Störfeuer aus und entsprechend könnte der Markt vor dem Jahresende noch ein bisschen nach oben laufen, meinten Börsianer.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Blackrock will auf eigener Plattform selber handeln

    London – Der US-Vermögensverwalter Blackrock will künftig einen erheblichen Teil seiner Wertpapieraufträge selbst abwickeln. Sie sollen nicht mehr wie bisher an Investmentbanken vergeben werden. Hierfür habe Blackrock eine hauseigene Handelssparte gegründet, sagte Blackrock-Mitgründer Rob Kapito der «Financial Times».

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sanitas: Gescheiterte Fusion mit KPT kostet 3 Mio Franken

    Zürich – Für die Mitte Dezember geplatzte Fusion der Krankenkassen Sanitas und KPT nahm die Sanitas für knapp 3 Mio CHF Dienstleistungen von externen Beratern in Anspruch. Die Krankenkasse bestätigte einen Bericht des «Blicks». Die Kosten fielen gemäss des Zeitungsberichts einerseits für die Ausarbeitung der Strategie.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – Dünner Handel kurz vor Jahresende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch um seinen Vortagesschluss gependelt und ist kaum verändert aus dem Handel gegangen. Händlern zufolge gab es kaum noch Bewegung, vieles sei kurz vor dem Jahresende zufallsgetrieben. Auch die Umsätze würden zunehmend dünner, hiess es am Markt. Für Unterstützung sorgte am Nachmittag zunächst eine freundliche Eröffnung der US-Börsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001