Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Hauspreise im Oktober weiter gesunken

    New York – Die Hauspreise in den USA sind im Oktober weiter gesunken. In den 20 grössten Ballungsgebieten seien die Preise bereinigt um 1,0% zum Vormonat zurückgegangen, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller mit. Zudem wurde der Rückgang im Vormonat auf 1,0% revidiert. Auf Jahressicht sanken die Preise im Oktober bereinigt um 0,8%.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Frankfurt: Autowerte nach Vortagsminus vorbörslich im Plus

    Frankfurt am Main – Autowerte wie BMW, Daimler und VW haben sich nach den deutlichen Verlusten vom Vortag am Dienstag vorbörslich im Plus gezeigt. Die Papiere von BMW etwa gewannen bei Lang & Schwarz 1,00% auf 59,815 (Xetra-Schluss: 59,220) Euro, Daimler legten um 0,49% auf 51,825 (51,570) Euro zu und die VW-Vorzüge stiegen um 0,66% auf 122,80 (122,00) Euro.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kleines Minus – Konjunkturdaten belasten etwas

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag mit kleinen Abschlägen in den Handel gestartet. Überraschend negativ ausgefallene Konjunkturdaten trübten die Stimmung leicht ein. So hatte sich das Verbrauchervertrauen im Dezember überraschend eingetrübt. Zudem hatten sich die Hauspreise im Oktober schwächer entwickelt als von Experten erwartet worden war.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SGB: Nach viel Schatten Ende 2010 nun doch ein Lichtblick?

    Bern – Im Jahr 2010 sind neue Fälle bekannt geworden, in denen Angestellte mit gewerkschaftlichem Mandat, zumeist Personalvertreter/innen, wegen ihrer gewerkschaftlichen Funktion entlassen wurden. Die zwei aktuellsten Fälle ereigneten sich in der Westschweiz und betreffen den Pflegebereich (ALSMAD Lausanne und EMS Fort Barreau, Genf).

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    NSN: Abschluss der Motorola-Übernahme erst Anfang 2011

    Espoo – Nokia Siemens Networks (NSN) muss wegen Verzögerungen beim Genehmigungs-Verfahren in China auf den Abschluss der angekündigten Übernahme von Motorolas Netzwerkgeschäft warten. Statt bis zum Jahresende werde der Abschluss der Transaktion wohl erst im ersten Quartal 2011 erfolgen, teilte der Netzwerkausrüster mit.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim kauft Betriebsteile von Lafarge

    Zürich – Holcim erwirbt per Anfang 2011 zusammen mit dem Transaktions-Partner Eiffage Travaux Publics mehrere Zuschlagstoff-Betriebe und Transportbetonzentralen vom französischen Konkurrenten Lafarge. Insgesamt wechseln acht Kieswerke und Steinbrüche sowie vier Transportbeton-Zentralen im Elsass und vier im Raum Basel den Besitzer.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Rückkehr der Macht: GDI-«Trendradar» 3.10

    Rüschlikon – Cyberwar und Territorialkonflikte, Geschlechterkampf und der Streit um Steuergerechtigkeit: Vor kurzem noch löste Geld die Probleme. Doch wo das Geld ausgeht, beginnen Verteilkämpfe, die Machtfrage kehrt zurück. Schon jetzt lotet der GDI-«Trendradar» 3.10 die Kampfzonen aus.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach Berg- und Talfahrt schwächer

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt schwächer tendiert. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschafts-Währung mit 1,3162 Dollar gehandelt. Im Mittagshandel war der Euro noch bis auf 1,3274 Dollar geklettert, nachdem er im asiatischen Handel noch unter der Marke von 1,32 Dollar notiert hatte.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim kauft Betriebsteile von Lafarge

    Zürich – Holcim erwirbt per Anfang 2011 zusammen mit dem Transaktions-Partner Eiffage Travaux Publics mehrere Zuschlagstoff-Betriebe und Transportbetonzentralen vom französischen Konkurrenten Lafarge. Insgesamt wechseln acht Kieswerke und Steinbrüche sowie vier Transportbeton-Zentralen im Elsass und vier im Raum Basel den Besitzer.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS erhält zunächst kaum neue Hochtief-Aktien

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS hat nach den Weihnachtsfeiertagen mit seinem Aktien-Tauschangebot zunächst kaum neue Hochtief-Papiere dazu gewonnen. Bis zum Montag habe das Unternehmen rund 1,554 Millionen Aktien des Essener Konzerns erhalten, wie ACS mitteilte. Das waren nur rund 4’000 mehr als an Heiligabend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001