Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKB sieht sich nicht in Ermittlungen in USA involviert

    Basel – Die Basler Kantonalbank (BKB) hat auf einen Bericht der «New York Times» im Zusammenhang mit angeblichen Steuerhinterziehungs-Delikten gegen Kantonalbanken reagiert. Dem Artikel zufolge soll die US-Justiz Ermittlungen aufgenommen haben. «Die Basler Kantonalbank ist nicht Partei dieses Verfahrens in den USA.»

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: In 1 Liter Mineralwasser stecken bis zu 3 Deziliter Öl

    Zürich – Wer einen Liter Mineralwasser aus dem Ausland trinkt, verbrennt damit auch bis zu drei Deziliter Öl. Denn Abfüllung, Verpackung und vor allem Transport von Flaschenwasser brauchen bis zu 1000 Mal mehr Energie als die Verteilung der gleichen Menge Leitungswasser. Die schreibt die Umweltorganisation Greenpeace in einem aktuellen Magazin-Beitrag.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kaum verändert – Geringe Umsätze

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag kaum verändert aus dem Handel gegangen. Börsianer sprachen von einer extrem dünnen Nachrichtenlage mit nur geringen Umsätzen. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten konnten die Märkte nicht aus ihrer Lethargie reissen.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Umsätze an Terminbörse Eurex gefallen

    Frankfurt am Main – Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 220.699 (Donnerstag: 607.795) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 116.212 (339.771), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 104.487 (268.024). Das Verhältnis von Calls zu Puts betrug 1.11 zu eins.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Positive US-Impulse, ACS im Blick

    Paris – Positive Impulse aus den USA haben den wichtigsten europäischen Aktienindizes zur Handelseröffnung am Dienstag moderate Gewinne beschert. Der EuroStoxx 50 legte um 0,48 Prozent auf 2.839,96 Punkte zu, nachdem er am Montag noch 1,24 Prozent verloren hatte. Der Pariser CAC-40-Index stieg am Dienstag um 0,50 Prozent auf 3.881,45 Punkte.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst kaum verändert – Impulse fehlten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag einen ruhigen und eher impulslosen Handel kaum verändert abgeschlossen. Nach den Gewinnmitnahmen des Vortages und guten US-Vorgaben startete der SMI mit festeren Kursen in den Tag, büsste danach die in der Startphase erzielten Tageshöchstwerte allerdings rasch ein und rutschte gegen Handelsende für kurze Zeit sogar in die Verlustzone.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag kaum verändert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 91,12 Dollar. Das waren zwölf Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank unterdessen leicht um vier Cent auf 93,81 Dollar.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Positive Vorgaben aus Übersee

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag etwas fester in den Handel gestartet. Da jedoch viele Marktteilnehmer in den Weihnachtsferien weilen, bewegt sich das Geschäft in ruhigen Bahnen, heisst es aus Händlerkreisen. Zudem bleibt auch heute die Börse in London feiertagsbedingt geschlossen, was die Handelstätigkeit ebenfalls einschränken dürfte.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Dünner Handel

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag kaum verändert aus dem Handel gegangen. Das Geschäft sei wegen der Ferienzeit und der Wetterprobleme in New York erneut dünn gewesen, sagten Experten. Überraschend negativ ausgefallene Konjunkturdaten nahmen kaum Einfluss auf die Kursentwicklung.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Industrieproduktion gestiegen

    Tokio – Die Industrieproduktion in Japan ist erstmals seit einem halben Jahr wieder gestiegen. Wie die Regierung am Dienstag auf vorläufiger Basis bekanntgab, erhöhte sich die Produktionsleistung im November um saisonbereinigt 1,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dies entspricht den durchschnittlichen Erwartungen von Ökonomen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001