Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Datenschützer weitet Untersuchung auf IT-Dienstleister Xplain aus
    Adrian Lobsiger, eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter. (Foto: Bundeskanzlei)
    14.Juli 2023 — 14:50 Uhr
    Datenschützer weitet Untersuchung auf IT-Dienstleister Xplain aus

    Aktuell ist ein auf 2015 zurückgehender Auszug aus der Hooligan-Datenbank (Hoogan) im Darknet aufgetaucht. Diesen erbeuteten Hacker beim Angriff auf Xplain.

  • Kyndryl Bridgebietet einen neuen Weg zur Verwaltung von Technologiedienstleistungen
    Martin Schroeter, CEO Kyndryl (Bild: Kyndryl)
    14.Juli 2023 — 08:36 Uhr
    Kyndryl Bridgebietet einen neuen Weg zur Verwaltung von Technologiedienstleistungen

    Kyndryl Bridge ist die branchenweit erste Open-Integration-Plattform für Technologiedienstleistungen.

  • Google lanciert Chat-GPT-Konkurrent «Bard» nun auch in der Schweiz
    (Illustration: Google)
    13.Juli 2023 — 11:41 Uhr
    Google lanciert Chat-GPT-Konkurrent «Bard» nun auch in der Schweiz

    Ab heute kann der KI-Textroboter Bard in der Schweiz, in ganz Europa und vielen weiteren Regionen weltweit genutzt werden, wie Google am Donnerstag mitteilt.

  • Musk stellt eigene KI-Firma offiziell vor
    Elon Musk bei der Vorstellung seines Unternehmens mit dem Namen xAI.
    13.Juli 2023 — 11:29 Uhr
    Musk stellt eigene KI-Firma offiziell vor

    Tech-Milliardär Elon Musk hat grosse Ambitionen für seine eigene Firma zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz: Sie soll «die wahre Natur des Universums begreifen».

  • Temenos gewinnt Auftrag von B2B-Zahlungsanbieter Convera
    13.Juli 2023 — 08:29 Uhr
    Temenos gewinnt Auftrag von B2B-Zahlungsanbieter Convera

    Der weltgrösste Anbieter von Zahlungslösungen für Geschäftskunden ausserhalb des Bankensektors hat sich für den «Payments Hub» von Temenos entschieden.

  • Die Zukunft des IT-Helpdesks: aiaibot integriert den Support Bot in Microsoft Teams
    Tom Buser, CEO von aiaibot (Bild: aiaibot)
    12.Juli 2023 — 13:14 Uhr
    Die Zukunft des IT-Helpdesks: aiaibot integriert den Support Bot in Microsoft Teams

    Automatisiertes Erkennen und Bearbeiten von Anliegen bzw. automatisierte Ticketerstellung und Routing rund um die Uhr.

  • Ehemaliger RUAG-Chef Andreas Berger unterstützt das E-Gov-Geschäft von ti&m
    Andreas Berger, ehemaliger RUAG-Chef. (Foto: Ruag)
    12.Juli 2023 — 10:02 Uhr
    Ehemaliger RUAG-Chef Andreas Berger unterstützt das E-Gov-Geschäft von ti&m

    Mit Andreas Berger holt ti&m einen ausgewiesenen Experten für nationale und öffentliche Sicherheit als Beirat ins Boot.

  • Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern
    Instagram-Chef Adam Mosseri (Bild: IMDb)
    11.Juli 2023 — 11:29 Uhr
    Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern

    Man wolle einen Ort auch für diejenigen schaffen, die sich nie auf Twitter eingelassen hätten – sowie die Nutzer, die einen «Ort für Unterhaltungen mit weniger Wut» suchten.

  • HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000
    Dr. Tian Qi, Chief Scientist des HUAWEI CLOUD AI Field (Bild: Huawei)
    10.Juli 2023 — 13:55 Uhr
    HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000

    Das vom HUAWEI CLOUD-Team entwickelte Modell ist das erste KI-Vorhersagemodell, das eine höhere Präzision als herkömmliche numerische Vorhersagemethoden aufweist.

  • Finale des eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco – Publikumspreis jetzt online abstimmen
    Pompeo D‘Ingiandi, Partner Public Services bei BearingPoint (Bild: BearingPoint)
    10.Juli 2023 — 10:35 Uhr
    Finale des eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco – Publikumspreis jetzt online abstimmen

    Im Rahmen der virtuellen Finalistentage am 3. und 4. Juli wurden 18 herausragende Projekte aus rund 80 Bewerbungen vor Jury und Publikum präsentiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 434 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001