Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Boomi ernennt David Meredith zum Chief Executive Officer
    David Meredith, CEO Boomi
    14.Dezember 2021 — 10:34 Uhr
    Boomi ernennt David Meredith zum Chief Executive Officer

    Meredith wechselt von dem an der NASDAQ notierten Unternehmen Everbridge zu Boomi. Everbridge verzeichnete während seiner Amtszeit als CEO sehr schnelles Umsatzwachstum.

  • Cognizant erweitert sein globales Digital-Engineering-Portfolio mit der Akquisition von Devbridge
    Andres Angelani, Senior Vice President, Chief Product Engineering Officer, Cognizant
    14.Dezember 2021 — 09:40 Uhr
    Cognizant erweitert sein globales Digital-Engineering-Portfolio mit der Akquisition von Devbridge

    Nach Abschluss der Übernahme werden die Mitarbeiter von Devbridge Teil von Cognizant Softvision, einem Unternehmen, das kundenspezifische digitale Produkte entwickelt und über eine globale Präsenz verfügt.

  • Geringe Zahlungsbereitschaft für nachhaltiges Online-Einkaufen
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    13.Dezember 2021 — 13:25 Uhr
    Geringe Zahlungsbereitschaft für nachhaltiges Online-Einkaufen

    Geht es ums Geld, zeigen sich die Konsumenten trotz guter Absichten eher zurückhaltend: Nur jeder fünfte Online-Käufer wäre bereit, für nachhaltige Verpackungen einen Aufpreis zu bezahlen. Eine Ausgleichszahlung für den CO2-Fussabdruck einer Internet-Bestellung käme nur für 22% der Konsumenten in Frage.

  • Ruedi Becker, Chief Business Development targens Suisse, im Interview
    Ruedi Becker ist Chief Business Development der targens Suisse SA. (Foto: zvg)
    13.Dezember 2021 — 11:45 Uhr
    Ruedi Becker, Chief Business Development targens Suisse, im Interview

    «Mit künstlicher Intelligenz können rigide Compliance-Vorschriften, konventionelle Geschäftsabläufe und konservative Arbeitsweisen überwunden und in eine dynamische neue Umgebung überführt werden.»

  • CREALOGIX: Digital Banking – Die Mehrheit der Schweizer KMU ist unzufrieden mit dem Angebot
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2021 — 10:55 Uhr
    CREALOGIX: Digital Banking – Die Mehrheit der Schweizer KMU ist unzufrieden mit dem Angebot

    Mehr als drei Viertel der KMU in der Schweiz wünschen sich neben besseren digitalen Basisfunktionen auch eine optimierte User Experience.

  • Bundesrat will schnelleres Internet für alle garantieren
    Die Download-Geschwindigkeit soll künftig überall mindestens ein Niveau von 80 Megabit pro Sekunde (80 Mbit/s) haben. (Photo by Denny Müller on Unsplash)
    10.Dezember 2021 — 16:09 Uhr
    Bundesrat will schnelleres Internet für alle garantieren

    Ab 2024 sollen nach dem Willen des Bundesrats alle Menschen in der Schweiz Zugang zu leistungsfähigerem Breitband-Internet haben.

  • Arrow Ressources fuels growth with AGILITA and SAP S/4 HANA Cloud
    Mario Baumgartner, Professional Service Practice Director, AGILITA
    10.Dezember 2021 — 08:55 Uhr
    Arrow Ressources fuels growth with AGILITA and SAP S/4 HANA Cloud

    AGILITA was chosen as the partner for the deployment, based on its experience of similar SAP S/4 HANA Cloud projects, global expertise, and in-depth knowledge of the platform and respective markets.

  • New Work: Gefahr für Governance und Compliance
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/internet-sicherheit-cybersecurity-3480163/)
    8.Dezember 2021 — 17:55 Uhr
    New Work: Gefahr für Governance und Compliance

    Mit der Zunahme der Arbeit im Homeoffice nehmen auch die Herausforderungen für IT, Governance und Compliance stetig zu. Laut dem aktuellen Bericht des BSI ist die IT-Sicherheitslage in Deutschland kritisch.

  • Atos plant Übernahme von Cloudreach
    Adrian Gregory, Acting Co-CEO von Atos. (Foto: Atos)
    8.Dezember 2021 — 16:10 Uhr
    Atos plant Übernahme von Cloudreach

    Cloudreach beschäftigt mehr als 600 Mitarbeitende in den Bereichen Cloud Platforms, Applications sowie Security. Für das Kalenderjahr 2021 wird ein Umsatz von ca. 100 Millionen Euro erwartet.

  • Niederlage der Swisscom vor Bundesgericht im Glasfaserstreit
    (Symbolbild)
    8.Dezember 2021 — 13:22 Uhr
    Niederlage der Swisscom vor Bundesgericht im Glasfaserstreit

    Das höchste Schweizer Gericht hat ein Gesuch des Telekomkonzerns um aufschiebende Wirkung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts abgewiesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 181 182 183 184 185 … 434 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001