Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Intelligente Automatisierung des BLS-Kundenservices mittels Agentic AI Plattform von Spitch
    (Bild: BLS)
    30.September 2025 — 10:18 Uhr
    Intelligente Automatisierung des BLS-Kundenservices mittels Agentic AI Plattform von Spitch

    Spitch, der international tätige Schweizer Anbieter von Collaborative Agentic AI Lösungen, baut auch in der Schweiz den Kundenkreis in forschem Tempo aus.

  • Oracle führt Swift-kompatible Anwendung für Zahlungen 2025 ein
    Sonny Singh, Executive Vice President und General Manager von Oracle Financial Services. (Bild: Oracle)
    30.September 2025 — 08:40 Uhr
    Oracle führt Swift-kompatible Anwendung für Zahlungen 2025 ein

    Oracle Financial Services gab heute bekannt, dass Oracle Banking Payments als Swift-kompatible Anwendung verifiziert wurde.

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m)
    29.September 2025 — 10:15 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Kennzahlen sind wichtig, aber sie sind nicht alles. Ich denke als Unternehmer langfristig und lasse mich nicht allein von Zahlen treiben – manchmal entscheide ich auch bewusst gegen den Mainstream.»

  • Ja zur e-ID: digitalswitzerland geht mit Bund und Wirtschaft in die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle
    Franziska Barmettler, CEDO von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    28.September 2025 — 16:47 Uhr
    Ja zur e-ID: digitalswitzerland geht mit Bund und Wirtschaft in die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle

    Das Ja zur staatlichen e-ID ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Damit ist der Weg frei für die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag.

  • Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär
    Israelische Truppen an der Grenze zum Gazastreifen. (Archivbild IDF)
    26.September 2025 — 10:16 Uhr
    Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär

    Das Technologieunternehmen Microsoft stellt dem israelischen Verteidigungsministerium bestimmte Cloud- und KI-Dienste nicht mehr zur Verfügung.

  • Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
    (Photo by Hello I'm Nik 🎞 on Unsplash)
    26.September 2025 — 10:15 Uhr
    Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA

    US-Präsident Donald Trump hat in einem weitgehend symbolischen Schritt die Eckpunkte des geplanten Deals zur Zukunft von Tiktok in den USA gebilligt.

  • Digital Realty eröffnet Innovation Lab zur schnelleren Umsetzung von KI- und Hybrid Cloud-Lösungen
    (Foto: Digital Realty)
    25.September 2025 — 13:54 Uhr
    Digital Realty eröffnet Innovation Lab zur schnelleren Umsetzung von KI- und Hybrid Cloud-Lösungen

    Hochmodernes Testlab bietet dedizierten Bereich, um Infrastrukturen vor ihrem grossflächigen Einsatz zu optimieren.

  • Meta: Instagram mit drei Milliarden Nutzern täglich
    Die Foto- und Video-Plattform Instagram befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.
    25.September 2025 — 07:51 Uhr
    Meta: Instagram mit drei Milliarden Nutzern täglich

    Die Foto- und Video-Plattform Instagram hat die Marke von drei Milliarden Nutzern pro Tag geknackt. Für Zuwächse haben zuletzt vor allem Direktnachrichten, als Reels bezeichnete Kurzvideos sowie Empfehlungen gesorgt.

  • Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    25.September 2025 — 07:36 Uhr
    Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes

    Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein «geeigneterer Rechtsrahmen» ausgearbeitet sei.

  • Swisscom lanciert KI-Assistenten «myAI»
    (Bild: Swisscom)
    24.September 2025 — 13:49 Uhr
    Swisscom lanciert KI-Assistenten «myAI»

    Mit myAI lanciert Swisscom eine neue KI-Assistentin, welche aus und für die Schweiz entwickelt wurde und bis Ende 2025 kostenlos nutzbar ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 446 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001