Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Aargauische Kantonalbank ist in der ix.Cloud der Inventx live
    Urs Rhyner, Leiter ix.Lab-Team bei Inventx. (Bild: Inventx)
    14.März 2024 — 10:56 Uhr
    Aargauische Kantonalbank ist in der ix.Cloud der Inventx live

    Die Inventx AG, Digitalisierungs- und IT-Partnerin von Schweizer Banken und Versicherungen, hat für die Aargauische Kantonalbank (AKB) eine Hybrid-Cloudplattform implementiert.

  • Accenture lanciert für seine Kunden KI-native Lernplattform LearnVantage
    Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture)
    11.März 2024 — 12:30 Uhr
    Accenture lanciert für seine Kunden KI-native Lernplattform LearnVantage

    Über einen Zeitraum von drei Jahren wird Accenture 1 Milliarde Dollar in Accenture LearnVantage investieren und hat zudem die Übernahme von Udacity vereinbart.

  • DQ Solutions engagiert neuen Director Customer Operations
    Patrick Gass führt als Mitglied der Geschäftsleitung das Serviceangebot von DQ Solutions in die Zukunft. (Foto: zvg)
    11.März 2024 — 09:12 Uhr
    DQ Solutions engagiert neuen Director Customer Operations

    Patrick Gass führt als Mitglied der Geschäftsleitung das Serviceangebot von DQ Solutions in die Zukunft.

  • Salesforce bringt Einstein 1 Studio auf den Markt
    Einstein 1 umfasst Low-Code-KI-Tools zur Anpassung von Einstein Copilot und Einbettung von KI in jede Salesforce Anwendung. (Abb: Salesforce)
    8.März 2024 — 15:03 Uhr
    Salesforce bringt Einstein 1 Studio auf den Markt

    Dabei handelt es sich um eine Reihe von Low-Code-Tools, mit denen Salesforce Administratoren und Entwicklern den natürlichsprachlichen KI-Assistenten Einstein Copilot anpassen und KI nahtlos in jede App für verschiedenste Kunden- und Mitarbeitererfahrungen einbetten können.

  • Huawei-Primärspeicher in Gartner Peer Insights Voice of the Customer ausgezeichnet
    Huawei OceanStor Dorado 8000 V6.
    8.März 2024 — 11:17 Uhr
    Huawei-Primärspeicher in Gartner Peer Insights Voice of the Customer ausgezeichnet

    Huawei ist anlässlich der 2024 Gartner Peer Insights Voice of the Customer for Primary Storage ausgezeichnet worden.

  • Hälfte der beim Bund gestohlenen Daten waren sensitiv
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    7.März 2024 — 11:35 Uhr
    Hälfte der beim Bund gestohlenen Daten waren sensitiv

    Bei dem Cyberangriff auf die Firma Xplain im Mai 2023 sind über 9000 Datenobjekte der Bundesverwaltung gestohlen und im Darknet veröffentlicht worden. Mehr als die Hälfte enthielten sensitive Informationen.

  • Franklin Equity Group: Die VR-Brille von Apple könnte das Fernsehen ersetzen
    Matthew Moberg, Portfoliomanager Franklin Equity Group.
    7.März 2024 — 10:29 Uhr
    Franklin Equity Group: Die VR-Brille von Apple könnte das Fernsehen ersetzen

    Das Thema Virtual Reality (VR) hat mit der Veröffentlichung des ersten Headsets von Apple einen weiteren grossen Schritt in Richtung einer breiten Akzeptanz gemacht.

  • Oracle Globally Distributed Autonomous Database lässt Komplexität und Kosten senken
    (Unsplash)
    6.März 2024 — 09:10 Uhr
    Oracle Globally Distributed Autonomous Database lässt Komplexität und Kosten senken

    Die neue Oracle Globally Distributed Autonomous Database, die auf der bewährten Sharding-Technologie von Oracle basiert, ist nun weltweit verfügbar.

  • Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt
    Mehrschichtige, so genannt tiefe neuronale Netze, sind hochkomplexe Konstrukte, die von der Struktur des menschlichen Gehirns inspiriert sind. Ein Manko bleibt jedoch: Die inneren Arbeitsweisen und Entscheidungen dieser Modelle entzieht sich oft der Erklärbarkeit. (Bild: KI-generiert, pawczar/AdobeStock/Unibas)
    6.März 2024 — 07:20 Uhr
    Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt

    Tiefe neuronale Netze haben in Wissenschaft und Technik bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, aber es ist weitgehend unklar, warum sie so gut funktionieren.

  • Boerse Stuttgart Digital ermöglicht institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen
    Roger Wildi, CEO von Profidata (Bild: Profidata)
    5.März 2024 — 17:35 Uhr
    Boerse Stuttgart Digital ermöglicht institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen

    Boerse Stuttgart Digital, ein Anbieter von Krypto- und Digitalgeschäften, schliesst eine Partnerschaft mit Profidata, dem Anbieter von Software-, SaaS-Lösungen und für Investment- und Vermögensverwaltung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 434 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001