Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
    Google- und Alphabet-CEO Sundar Pichai. (Foto: Google)
    3.Februar 2023 — 07:30 Uhr
    Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

    Google-Nutzer sollen «sehr bald» mit solchen Sprach-Systemen unter anderem als Ergänzung zur Websuche interagieren können, sagte Konzernchef Sundar Pichai.

  • Künstliche Intelligenz macht Genom-Editierung effizienter
    Ein Algorithmus, der auf künstlicher Intelligenz basiert, ermöglicht es, Mutationen in der DNA noch effizienter zu reparieren als bisher. (Bild: istock.com/Nobi_Prizue)
    3.Februar 2023 — 07:15 Uhr
    Künstliche Intelligenz macht Genom-Editierung effizienter

    Forschende der Universität Zürich haben ein neues Tool entwickelt, das mithilfe künstlicher Intelligenz vorhersagen kann, wie wirksam verschiedene Reparaturmöglichkeiten durch Genom-Editierung sind.

  • ChatGPT: Stärken und Schwächen – Bezahlversion geplant
    (Adobe Stock)
    2.Februar 2023 — 13:26 Uhr
    ChatGPT: Stärken und Schwächen – Bezahlversion geplant

    Prof. Dr. Siegfried Handschuh vom Institute of Computer Science (ICS-HSG) der Universität St.Gallen erklärt im Videobeitrag, wie die KI hinter der Anwendung funktioniert, welche Schwächen und Potenziale sie hat und ob sie in Zukunft sogar wissenschaftliche Durchbrüche ermöglichen kann.

  • Beetroot AG bezieht futuristischen Bürostandort und lanciert Nationales Kompetenzzentrum
    Andreas Naef, Managing Partner und Verwaltungsratspräsident Beetroot AG. (Bild: Beetroot)
    2.Februar 2023 — 10:31 Uhr
    Beetroot AG bezieht futuristischen Bürostandort und lanciert Nationales Kompetenzzentrum

    Das unabhängige Schweizer IT-Beratungsunternehmen bezieht neue Büroräumlichkeiten im nachhaltigen und zukunftsweisenden Haus des Holzes in Sursee LU.

  • Venture Kick: eightinks gewinnt CHF 150’000 für skalierbare Produktion von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation
    Von links nach rechts: eightink’s Dr. Paul Baade (CEO), Dr. Christina Sauter (CTO), Leon Baade (CBO), and Dr. Karl Philipp Schlichting (COO) (Bild: eightinks)
    1.Februar 2023 — 11:19 Uhr
    Venture Kick: eightinks gewinnt CHF 150’000 für skalierbare Produktion von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation

    Die kosteneffiziente Produktionsmethode mit hohem Durchsatz senkt die Produktionskosten um bis zu 30% im Vergleich zu aktuellen Methoden

  • GenTwo setzt Wachstum fort – Neuzuflüsse von über USD 1.1 Mrd.
    Patrick Loepfe, Chairman GENTWO. (Foto: GENTWO)
    1.Februar 2023 — 09:36 Uhr
    GenTwo setzt Wachstum fort – Neuzuflüsse von über USD 1.1 Mrd.

    Im Jahr 2022 stieg die Zahl der neuen Produkte um 60% und das internationale Geschäft hat sich verdoppelt.

  • Medgate Kids Line Angebot neu auch in der Well-App
    (Foto: zvg)
    1.Februar 2023 — 09:08 Uhr
    Medgate Kids Line Angebot neu auch in der Well-App

    Die Gesundheitsplattform Well und die Telemedizin-Anbieterin Medgate gehen eine Partnerschaft ein.

  • Baloise investiert in deutsche E-Mobilitätsfirma Tronity
    Die Gründer von TRONITY (v. l. n. r.): Torsten Born, Chief Executive Officer, Sebastian Netuschil, Chief Technology Officer und Nils Machner, Chief Operating Officer. (Foto: zvg)
    1.Februar 2023 — 07:54 Uhr
    Baloise investiert in deutsche E-Mobilitätsfirma Tronity

    Tronity betreibt eine Plattform, auf der die Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeugdaten wie beispielsweise Fahrten und Ladungen vollautomatisch hochladen können

  • CARE: Gesundheit tracken mit Blutanalysen und App
    Der erste CARE-Store am Bahnhofplatz 1 in Zürich. (Foto: zvg)
    31.Januar 2023 — 12:09 Uhr
    CARE: Gesundheit tracken mit Blutanalysen und App

    Das Schweizer Startup CARE versteht sich als Zukunft der Präventivmedizin. Es ermöglicht Kunden, dank Blutanalysen mehr über die eigene Gesundheit zu erfahren, Veränderungen zu erkennen und die Leistungsfähigkeit zu optimieren.

  • Axon Ivy: Gut, besser, KI-optimierte Prozesse
    31.Januar 2023 — 11:51 Uhr
    Axon Ivy: Gut, besser, KI-optimierte Prozesse

    Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, automatisierte Prozesse zu optimieren und so Chancen und Vorteile der Geschäftsprozessautomatisierung umfassend auszuschöpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 418 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001