(Bild: Digital Economy Award) 13.März 2025 — 11:43 Uhr Digital Economy Award 2025: Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet Neu können auch Drittpersonen innovative Projekte, Produkte oder digitale Gamechanger nominieren und ins Rennen um den Digital Economy Award schicken.
(Adobe Stock) 13.März 2025 — 07:30 Uhr FinTech in der Schweiz: Internationale B2B-Chancen in einem stagnierenden Markt In der Schweiz stagniert der FinTech-Markt. Wachstumspotenziale eröffnen sich vor allem im internationalen B2B-Bereich.
Brigitta Gyoerfi, Head of Operations bei Tenity Schweiz (Bild: zVg, Moneycab) 11.März 2025 — 17:27 Uhr Tenity: 11 Startups für das Fin/Tech-Accelerator Programm in Zürich Zum Abschluss des Programms findet am 11. Juni 2025 ein Demo Day statt, bei dem die Startups ihre Fortschritte präsentieren und sich einem Publikum aus Investoren, Unternehmenspartnern und Branchenführern vorstellen können.
Florence Lecoutre, Vorstandsmitglied der Allianz Trade Gruppe. (Bild: Allianz Trade) 11.März 2025 — 09:03 Uhr Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln ein nicht-invasives KI-System, das Nachrichten ohne Berührung oder Sprache sendet, um Menschen mit Behinderungen mehr Autonomie zu ermöglichen.
Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai) 10.März 2025 — 11:38 Uhr SEF.Growth: Wie Schweizer Technologieunternehmen den Markt erobern Die Schweiz gilt als Innovationsstandort mit hoher Dichte an vielversprechenden Scale-ups. Drei von ihnen – Relai, Typewise und Delvitech – haben kürzlich das SEF.Growth High Potential Label erhalten.
Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.»
Alexander Nitsch, CEO OxyPrem (Bild: OxyPrem, Moneycab) 7.März 2025 — 11:26 Uhr OxyPrem: 2,76 Millionen Franken mittels Crowdinvestment Mit dem frischen Kapital will das Zürcher Medtech-Startup die CE-Zertifizierung und die Vermarktung seiner zweiten Generation von Sensoren finanzieren.
André C. Muller, ehemaliger CEO von Idorsia. (Bild: Idorsia) 7.März 2025 — 11:17 Uhr Idorsia strukturiert seine Finanzen um und beschafft sich 150 Millionen Franken Das Unternehmen hat mit wichtigen Anleihegläubigern erfolgreich eine Umstrukturierung seiner ausstehenden Wandelanleihe in Höhe von 800 Millionen CHF ausgehandelt.
Noëlle Dettwyler, Head of AssetRush (Bild: zVg) 7.März 2025 — 10:38 Uhr ISP Group wird strategischer Partner von AssetRush Zurich 2025 Mit seinem Mix aus dynamischen Kurzvorträgen im TED-Talk-Stil und intensivem Networking hat sich AssetRush als Event in der Finanzbranche etabliert.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 7.März 2025 — 08:03 Uhr Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin gelagert werden, die sich bereits etwa durch Beschlagnahmungen in der Hand der US-Regierung befinden.