Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?
    Prof. Dr. Alfred Angerer, Leitung Fachstelle Management im Gesundheitswesen, School of Management and Law der ZHAW (Bild: zVg)
    8.Juli 2024 — 08:06 Uhr
    Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?

    Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt ein enormes Potenzial für verbesserte Qualität bei gleichzeitig erhöhter Effizienz – sofern sie richtig umgesetzt wird.

  • Poorya Amini, CEO Risklick, im Interview
    Poorya Amini, CEO Risklick. (Foto: zvg)
    5.Juli 2024 — 12:15 Uhr
    Poorya Amini, CEO Risklick, im Interview

    «Künstliche Intelligenz, speziell durch unser Tool Protocol AI, bringt mehrere wesentliche Vorteile in die Entwicklung und Planung klinischer Studien.»

  • Onward Medical erhält Fremdfinanzierung von bis zu 52,5 Mio Euro
    Dave Marver, CEO von ONWARD Medical (Bild: ONWARD, Moneycab)
    5.Juli 2024 — 11:59 Uhr
    Onward Medical erhält Fremdfinanzierung von bis zu 52,5 Mio Euro

    Die Fazilität ist in fünf einzelne Kredittranchen unterteilt. Die erste Kredittranche in Höhe von 16,0 Mio. € wird bei Unterzeichnung des Darlehensvertrags verfügbar sein und kann sofort in Anspruch genommen werden.

  • Swico: Digitalisierer fordern KI-Ambition
    Swico-Präsident Adrian Müller. (Foto: Thomas Entzeroth)
    4.Juli 2024 — 11:14 Uhr
    Swico: Digitalisierer fordern KI-Ambition

    Der Schweizer Wirtschaftsverband der Digitalisierer, Swico, hat heute ein fundiertes Positionspapier zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht.

  • Inacta setzt auf Versicherungssoftware der EMIL Group
    Bastian Knutzen, Geschäftsführer EMIL Group (links) und Alex Bojer, CEO Inacta AG. (Foto: Inacta)
    4.Juli 2024 — 08:38 Uhr
    Inacta setzt auf Versicherungssoftware der EMIL Group

    Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Digitalisierung und Effizienz in der Schweizer Versicherungsbranche voranzutreiben.

  • Neue Leiterin Kommunikation und Marketing bei digitalswitzerland
    Ottavia Masserini, Leiterin Kommunikation und Marketing bei digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland, Moneycab)
    4.Juli 2024 — 08:12 Uhr
    Neue Leiterin Kommunikation und Marketing bei digitalswitzerland

    Ottavia Masserini folgt bei digitalswitzerland per 1. Oktober auf Thomas Weidmann.

  • China schlägt Rest der Welt bei Patenten auf generative KI
    Beispiele für Generative KI sind Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini. (Unsplash)
    3.Juli 2024 — 10:44 Uhr
    China schlägt Rest der Welt bei Patenten auf generative KI

    Im Bereich generative KI sind aus China seit 2017 jedes Jahr mehr Patente angemeldet worden als aus dem gesamten Rest der Welt.

  • WattAnyWhere sichert sich 2,2 Mio Franken in erfolgreicher Seed-Runde
    Didier Roux, CEO von WattAnyWhere (Bild: WattAnyWhre, Moneycab)
    3.Juli 2024 — 09:48 Uhr
    WattAnyWhere sichert sich 2,2 Mio Franken in erfolgreicher Seed-Runde

    Der erfolgreiche Abschluss der Seed-Runde geht einher mit der Unterzeichnung strategischer Verträge mit frühen Anwendern in der Öl- und Gasindustrie sowie im Einzelhandel.

  • 5 Mio Franken Crowdinvestment für findependent
    Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent. (Foto: findependent, Moneycab)
    2.Juli 2024 — 17:19 Uhr
    5 Mio Franken Crowdinvestment für findependent

    Über 1’500 bestehende Kundinnen und Kunden haben dafür gesorgt, dass innert nur 30 Stunden die Partizipationsscheine ausverkauft waren.

  • ENANTIOS hat über 1,8 Millionen CHF eingesammelt
    Dr. Carin Lightner, CEO und Mitgründerin ENANTIOS (Bild: ENANTIOS, Moneycab)
    1.Juli 2024 — 09:39 Uhr
    ENANTIOS hat über 1,8 Millionen CHF eingesammelt

    Die neuen Mittel werden zur Verbesserung der Messtechnik, zur Erweiterung des Teams und zur Anbahnung von Kooperationen eingesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001