Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Neustark schliesst mehrjährigen Abnahmevertrag für Carbon Removal mit NextGen CDR ab
    Eine Neustark CO2-Speicheranlage in Muttenz. (Foto: zvg)
    25.April 2024 — 07:10 Uhr
    Neustark schliesst mehrjährigen Abnahmevertrag für Carbon Removal mit NextGen CDR ab

    NextGen CDR, das weltweit grösste diversifizierte Portfolio zur langfristigen Kohlenstoffentfernung für Unternehmen, ist eine Partnerschaft mit dem Schweizer-Climate Tech-Unternehmen eingegangen.

  • Resolve weitet Hypothekenvolumen 2023 auf 882 Mio Franken aus
    Romain Dequesne, CEO von Resolve. (Foto: pd)
    24.April 2024 — 15:23 Uhr
    Resolve weitet Hypothekenvolumen 2023 auf 882 Mio Franken aus

    Der unabhängige Spezialist für Hypotheken strebt für 2024 ein Wachstum von 35% an und setzt zugleich die Expansion in der Deutschschweiz fort.

  • Neuer Oracle AI-gestützte Cloud-Service hilft Banken, Risiken bei der Geldwäschebekämpfung zu mindern
    24.April 2024 — 14:44 Uhr
    Neuer Oracle AI-gestützte Cloud-Service hilft Banken, Risiken bei der Geldwäschebekämpfung zu mindern

    Oracle Financial Services Compliance Agent identifiziert und behebt Schwachstellen, um die Bedrohungen der Banken hinsichtlich der Geldwäschebekämpfung zu verringern und evidenzbasierte Entscheidungen zur Minderung des Modellrisikos zu verbessern.

  • Innosuisse spricht 490 Mio Franken für die Innovationsförderung
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    24.April 2024 — 13:24 Uhr
    Innosuisse spricht 490 Mio Franken für die Innovationsförderung

    Knapp 600 Startups befanden sich am Jahresende im Unterstützungsprogramm der Agentur.

  • Huaweis Digitaltruck in der Schweiz: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum Anfassen
    Der Huawei Digitaltruck 2024 vor dem Zürcher Schiffbau. (Foto: Huawei)
    24.April 2024 — 10:25 Uhr
    Huaweis Digitaltruck in der Schweiz: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum Anfassen

    Die diesjährige Huawei Europe Enterprise Roadshow steht unter dem Motto «Digital & Green: Accelerate Industrial Intelligence».

  • Nach Absatz-Rückgang: Günstigere Teslas kommen schneller
    (Photo by Bruno Martins on Unsplash)
    24.April 2024 — 08:32 Uhr
    Nach Absatz-Rückgang: Günstigere Teslas kommen schneller

    Tesla trifft nach rasantem Wachstum in den vergangenen Jahren auf eine schwächere Nachfrage sowie wachsende Konkurrenz vor allem aus China.

  • Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen
    (Foto: Unsplash)
    23.April 2024 — 14:07 Uhr
    Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen

    Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot.

  • Spitch: Es gibt ethisch gute und schlechte KI
    Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch)
    23.April 2024 — 11:13 Uhr
    Spitch: Es gibt ethisch gute und schlechte KI

    Joe Novak, Chief Innovation Officer Spitch: «Die Unternehmen sind gefordert, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und der Ethik des Fortschritts zu finden.»

  • Swisspod: Neue Finanzierungsrunde von 7 Mio Euro für Hyperloop-Verkehr
    Denis Tudor, CEO und Mitgründer von Swisspod (Bild: Swisspod, Moneycab)
    22.April 2024 — 08:17 Uhr
    Swisspod: Neue Finanzierungsrunde von 7 Mio Euro für Hyperloop-Verkehr

    Swisspod hat im Laufe der Jahre bedeutende Meilensteine erreicht, darunter den Bau der ersten europäischen Hyperloop-Testinfrastruktur in der Schweiz.

  • Die Swiss FinTech Awards verkünden die zehn besten Fintech Startups der Schweiz
    (Illustratrion: Swiss FinTech Awards)
    19.April 2024 — 14:59 Uhr
    Die Swiss FinTech Awards verkünden die zehn besten Fintech Startups der Schweiz

    Eine 20-köpfige Jury aus der Schweizer Fintech-Branche hat über 60 Bewerbungen von Fintech-Startups evaluiert und die zehn vielversprechendsten Unternehmen ermittelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001