Michael Pistauer (l.), Co-CEO und CFO, Kai Arndt, Co-CEO Montana Aerospace. (Foto: zvg) 28.April 2025 — 10:31 Uhr Michael Pistauer und Kai Arndt, Co-CEO’s Montana Aerospace, im Interview «Während andere Hersteller in der Pandemiephase zu kämpfen hatten, konnten wir Montana Aerospace 2023 zum schnellstwachsenden Unternehmen am globalen Luftfahrtmarkt katapultieren.»
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) 28.April 2025 — 09:07 Uhr PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.
25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren.
Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: zvg/mc) 25.April 2025 — 10:30 Uhr Livio Fazio, CEO und Gründer revoltab, im Interview «Unsere Lösung bietet jederzeit die Möglichkeit, über das Einlegen eines anderen Raumduft-Tabs, eine neue Wunsch-Atmosphäre zu schaffen.»
Jakob Keller, CEO CheckYeti, im Interview (Bild: CheckYeti) 25.April 2025 — 08:02 Uhr Jakob Keller, CEO CheckYeti, im Interview «Im vergangenen Jahr sind wir um 40 Prozent gewachsen auf total über 250’000 Buchungen. Total beläuft sich das Buchungsvolumen auf mehr als 40 Millionen Euro.»
Revolut-CEO Nik Storonsky. (Foto: Revolut) 24.April 2025 — 20:42 Uhr Revolut wächst in der Schweiz 2024 deutlich Die britische Neobank Revolut ist 2024 auch in der Schweiz gewachsen. Die Zahl der hiesigen Privatkunden stieg im Vergleich zu 2023 um 29 Prozent.
Rik Tamm-Daniels, Group Vice President of Strategic Ecosystems bei Informatica (Bild: Informatica) 24.April 2025 — 09:59 Uhr Informatica und Carnegie Mellon University starten Partnerschaft für GenAI-Innovationen im Datenmanagement Die Zusammenarbeit vereint Informaticas umfassende Branchenerfahrung mit der akademischen Exzellenz der CMU, um die Entwicklung und Anwendung generativer KI-Technologien (GenAI) im Datenmanagement voranzutreiben.
(Pixabay) 24.April 2025 — 07:25 Uhr Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien Die meisten Personen sorgen sich in der Regel stärker um unmittelbare Risiken der Künstlichen Intelligenz als um eine spekulative Zukunft, in der KI die Menschheit bedroht.
Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg) 23.April 2025 — 08:52 Uhr Hypi Lenzburg schliesst neue Partnerschaften im Bereich «Banking-as-a-Service» Zum Open-Banking-Ökosystem der Bank stossen das Berner Fintech-Unternehmen «Homie» und das Zürcher Startup «Arvy» hinzu.
CEO Silvan Weder und CPO Josef Gitterle von JOSEPHA (Bild: JOSEPHA, Moneycab) 23.April 2025 — 08:09 Uhr JOSEPHA erhält 150’000 Franken von Venture Kick für die Produktfindung im E-Commerce In einer digitalen Landschaft, die von fragmentierten Tools überschwemmt wird, bietet JOSEPHA eine einheitliche Plattform, die Produktbewertungen, Preisvergleiche, Anleitungen und Expertenwissen zusammenführt.