Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Spineart führt Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Millionen Franken durch
    Jerome Trividic, CEO von Spineart (Bild: Spineart)
    3.Oktober 2025 — 12:30 Uhr
    Spineart führt Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Millionen Franken durch

    Spineart beschäftigt derzeit weltweit über 360 Mitarbeiter und wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von rund 140 Mio. EUR erzielen, was fünf aufeinanderfolgenden Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von +16 % entspricht.

  • Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital
    Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab)
    3.Oktober 2025 — 12:23 Uhr
    Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital

    Teylor will mit der Finanzierung das Factoring-Geschäft in sieben europäischen Ländern ausbauen.

  • Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go, im Interview
    Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go. (Foto: zvg)
    3.Oktober 2025 — 11:30 Uhr
    Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go, im Interview

    «Mit einem eigenen OP-Zentrum können wir Architektur, Patientenreise und medizinische Abläufe von Grund auf so gestalten, wie wir es für richtig halten.»

  • Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung
    N26 Co-Gründer Valentin Stalf (Bild: N26)
    3.Oktober 2025 — 11:12 Uhr
    Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung

    Die Berliner Smartphonebank N26, einst gefeiertes Vorzeige-Fintech, stolpert über interne Konflikte, harsche Investorenforderungen und wachsenden Druck der Aufsichtsbehörden.

  • OpenAI bei Anteilsplatzierung mit 500 Milliarden Dollar bewertet
    OpenAI-Chef Sam Altman.
    2.Oktober 2025 — 08:35 Uhr
    OpenAI bei Anteilsplatzierung mit 500 Milliarden Dollar bewertet

    Der ChatGPT-Anbieter OpenAI hat bei der Platzierung von Belegschaftsanteilen an Investoren offenbar eine Bewertung von rund einer halben Billion US-Dollar erreicht.

  • CitySafes setzt Deutschland-Expansion fort: Neuer Schließfachstandort in Frankfurt am Main
    Vera Nonn, Managing Director Germany CitySafes (Bild: CitySafes, Moneycab)
    1.Oktober 2025 — 08:01 Uhr
    CitySafes setzt Deutschland-Expansion fort: Neuer Schließfachstandort in Frankfurt am Main

    Frankfurt ist für CitySafes ein zentraler Standort: Als Finanzmetropole und Banken- Hotspot bietet die Stadt das perfekte Umfeld für die Deutschland-Expansion.

  • OpenAI lässt Nutzer KI-Videos von sich selbst erstellen
    OpenAI-Chef Sam Altman.
    1.Oktober 2025 — 07:40 Uhr
    OpenAI lässt Nutzer KI-Videos von sich selbst erstellen

    Software mit Künstlicher Intelligenz kann schon länger Videos aus Textvorgaben erzeugen – der ChatGPT-Entwickler OpenAI gibt Nutzern jetzt die Möglichkeit, sich selbst in solche Clips zu bringen.

  • Rekord bei Firmenneugründungen – viele von Ausländern
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    30.September 2025 — 10:22 Uhr
    Rekord bei Firmenneugründungen – viele von Ausländern

    Mehr als jede dritte neue Firma in der Schweiz ist 2025 von Ausländerinnen oder Ausländern gegründet worden.

  • Quantexa als Technologie-Innovator auf der InsurTech100-Liste 2025
    Alex Johnson, Global Insurance Industry Lead bei Quantexa (Bild: Quantexa, Moneycab)
    30.September 2025 — 09:46 Uhr
    Quantexa als Technologie-Innovator auf der InsurTech100-Liste 2025

    Für die Versicherungsbranche nutzt Quantexa KI, maschinelles Lernen und Kontextanalysen, um profitables Wachstum und optimierte Abläufe zu erzielen .

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m)
    29.September 2025 — 10:15 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Kennzahlen sind wichtig, aber sie sind nicht alles. Ich denke als Unternehmer langfristig und lasse mich nicht allein von Zahlen treiben – manchmal entscheide ich auch bewusst gegen den Mainstream.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 416 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001