(Foto: Pixabay) 5.September 2018 — 11:35 Uhr Umsätze im Bau sinken im ersten Halbjahr Baugewerbe auf Konsolidierungskurs, darauf deutet auch die Auftragslage in der zweiten Jahreshälfte hin.
(Foto: Pixabay) 4.September 2018 — 16:42 Uhr BAK-Ökonomen erwarten 2019 Ende des Baubooms in der Schweiz Seit 2008 wurde in der Schweiz jedes Jahr mehr gebaut. Damit dürfte es 2019 vorbei sein.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 4.September 2018 — 14:12 Uhr Konsumentenpreise entwickeln sich im August stabil Innert Jahresfrist beträgt die Teuerung gemäss Bundesamt für Statistik 1,2 Prozent.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 3.September 2018 — 16:01 Uhr Einkaufsmanagerindex PMI steigt im August überraschend deutlich Die Einkaufsmanager der Schweizer Industrie sind im August klar optimistischer geworden.
(Foto: Pixabay) 3.September 2018 — 11:02 Uhr Umsätze im Detailhandel steigen im Juli zum Vorjahr um 0,3 Prozent Im Vergleich zum Vormonat fallen die Umsätze saison- und teuerungsbereinigt um 1,0% und nominal 0,9%
(Foto: Fotolia/anoli) 31.August 2018 — 11:12 Uhr Nominallöhne steigen 2018 gemäss zweiter Schätzung um 0,8 Prozent Damit wachsen die Löhne doppelt so schnell wie im vergangenen Jahr.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 30.August 2018 — 10:30 Uhr KOF Konjunkturbarometer im August gefallen Es bestätigt sich der Eindruck, dass sich die Höhenphase des ganzen vorherigen Jahres vorerst nicht fortsetzt.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 29.August 2018 — 10:56 Uhr Schweizer Konjunkturverlauf wird erneut schlechter beurteilt Der CS-CFA-Indikator sinkt im August auf -14,3 Punkte, den niedrigsten Wert seit April 2015.
(Foto: Pixabay) 29.August 2018 — 09:46 Uhr Der Bauboom legt eine Pause ein Bauindex büsst im 3. Quartal drei Punkte ein und sinkt auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
28.August 2018 — 16:12 Uhr Schaffhausen und Schwyz holen bei Wettbewerbsfähigkeit auf Kantonaler Wettbewerbsindikator der UBS: Zug und Zürich bei Wachstumsaussichten weiter top.