Bundesanwalt Michael Lauber. 21.Februar 2018 — 16:05 Uhr Bundesanwaltschaft lehnt Strafuntersuchung gegen PostAuto ab Keine Straftat gemäss Strafgesetzbuch. Mutmassliche Widerhandlungen fallen unter Verwaltungsstrafrecht.
(Foto: Pixabay) 21.Februar 2018 — 11:15 Uhr No Billag-Gegner haben die Nase weiter klar vorn Neuste Umfragen zeigen einen Nein-Stimmen-Anteil zwischen 60 und 65 Prozent.
(Foto: Pixabay) 21.Februar 2018 — 10:00 Uhr Auftragsbestände im Bauhauptgewerbe bleiben hoch Leichter Rückgang des Bauindexes im 1. Quartal ist hauptsächlich auf den Tiefbau zurückzuführen.
(Foto: Pixelio) 21.Februar 2018 — 09:54 Uhr Deutlich mehr ausgeschriebene Stellen in der Romandie Die Romandie verzeichnet im Februar einen Zuwachs von 6,8%, landesweit waren es 2,2%.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) 21.Februar 2018 — 08:38 Uhr Basilea ernennt CCO David Veitch zum neuen CEO Der langjährige Chef des Biopharma-Unternehmens, Ronald Scott, tritt im Frühling in den Ruhestand.
20.Februar 2018 — 17:28 Uhr Uhrenbranche startet gut ins neue Jahr Angetrieben von starker Nachfrage aus Asien legten die Uhrenexporte im Januar im zweistelligen Prozentbereich zu.
Oerlikon-CEO Roland Fischer. (Foto: Oerlikon) 20.Februar 2018 — 17:26 Uhr Oerlikon geht mit Boeing Zusammenarbeit im Bereich 3D-Druck ein Gemeinsame Entwicklung von Materialien und Prozessen für 3D-gedruckte Flugzeugteile aus Titan.
Adecco-CEO Alain Dehaze. (Foto: Adecco Group) 20.Februar 2018 — 17:01 Uhr Adecco übernimmt mit US-Firma Vettery eine digitale Rekrutierungsplattform Vettery verbindet hochqualifizierte Kandidaten mit über 4’000 Unternehmen.
20.Februar 2018 — 16:25 Uhr Schweizer Aussenhandel im Januar mit tieferem Überschuss Die Exporte haben sich im Januar nach den starken Dezemberergebnissen rückläufig entwickelt.
Martin Kaufmann, CEO Meier Tobler. (Foto: Meier Tobler) 20.Februar 2018 — 16:20 Uhr Meier Tobler macht dank Fusion markant mehr Umsatz aber kleinen Verlust Umsatz des im Bereich Klimatechnik tätigen Unternehmens verdoppelt sich auf rund 480 Mio CHF.