Walter Börsch, ehemaliger CEO Starrag Group. (Foto: Starrag) 15.Dezember 2016 — 15:18 Uhr Starrag korrigiert Ausblick 2016 Schwache Entwicklung im Bereich Luxury Goods belastet den Werkzeugmaschinen-Hersteller.
15.Dezember 2016 — 13:30 Uhr KOF senkt BIP-Prognosen für 2016 und 2017 leicht auf +1,4% und +1,6% Privater Konsum entwickelt sich zurückhaltend – die Exportwirtschaft findet nicht zur alten Stärke zurück.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 15.Dezember 2016 — 11:21 Uhr Nationalrat für Initiative und Gegenvorschlag zum Bankgeheimnis Der automatische Informationsaustausch soll auch in Zukunft im Inland nicht eingeführt werden können.
CKW-CEO Felix Graf. (Foto: CKW) 15.Dezember 2016 — 08:39 Uhr CKW mit deutlichem Verlust im Geschäftsjahr 2015/16 Den anhaltend tiefen Grosshandelspreisen auf dem europäischen Energiemarkt kann sich auch die CKW-Gruppe nicht entziehen.
Jan Jenisch, ehemaliger Sika-CEO. (Foto: Sika) 14.Dezember 2016 — 18:25 Uhr Sika übernimmt amerikanische Rmax Operating LLC Hersteller Polyiso-Dämmstoffen für Komplettlösungen bei Gebäudehüllen erzielt Jahresumsatz von 75 Mio Dollar.
Jean-Paul Clozel, ehemaliger Actelion-CEO. (Copyright: Actelion) 14.Dezember 2016 — 17:35 Uhr Actelion: Johnson & Johnson zieht sich zurück Laut einem Medienbericht konkretisiert sich hingegen das Angebot des französischen Sanofi-Konzerns.
(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 14.Dezember 2016 — 12:04 Uhr Schweizer ZEW-Indikator steigt im Dezember auf +12,9 Punkte Ökonomen und Analysten sind in Bezug auf den Schweizer Konjunkturverlauf weiterhin optimistisch.
(SP-PIC - Fotolia.com) 14.Dezember 2016 — 10:05 Uhr CS: SNB dürfte 2017 stärkeren Franken eher tolerieren Analyse zeigt, dass der Franken auf lange Sicht eine fundamental starke Währung bleiben wird.
(Foto: Pixabay) 14.Dezember 2016 — 09:28 Uhr Produzenten- und Importpreisindex steigt um 0,1% Der leichte Anstieg ist vor allem auf höhere Preise für Schrott und Mineralölprodukte zurückzuführen.
14.Dezember 2016 — 06:30 Uhr Shopping Center: Kreative Konzepte gegen rückläufige Umsätze Online-Shopping und Einkaufstourismus reduzieren die Umsätze im stationären Handel.