17.Dezember 2014 — 13:38 Uhr Andermatt Swiss Alps lanciert fünftes Apartmenthaus Gemeinsames Projekt mit Swiss Property. 19 Wohnungen mit Flächen zwischen 24 und 169 m2.
17.Dezember 2014 — 13:25 Uhr Ruag übernimmt das Raumfahrtgeschäft von Patria in Finnland Verbreiterung der Technologiebasis und Weiterentwicklung des Produktportfolios im Bereich der Raumfahrt-Elektronik.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 17.Dezember 2014 — 11:27 Uhr ZEW Indikator Schweiz im Dezember etwas weniger negativ als im Vormonat Ökonomen und Analysten bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung etwas zuversichtlicher.
(SP-PIC - Fotolia.com) 17.Dezember 2014 — 09:08 Uhr KOF: Schweizer Wirtschaft dank internationalem Rückenwind auf Kurs KOF-Einschätzung vom Herbst hellt sich etwas auf: BIP-Wachstum von 1,9% für 2015 erwartet.
17.Dezember 2014 — 08:12 Uhr Impenia sichert sich weiteren Grossauftrag in Österreich Arbeitsgemeinschaft unter technischer Federführung Implenia erhält Zuschlag für Tunnelkette Granitztal.
Jan Jenisch, ehemaliger Sika-CEO. (Foto: Sika) 17.Dezember 2014 — 07:55 Uhr Sika erläutert Lage an Investorenpräsentation Sika-Management sucht nach Lösungen, den «signifikanten Wertverlust» rückgängig zu machen.
16.Dezember 2014 — 18:00 Uhr Implenia: Group Executive Board wieder vollständig René Kotacka definitiv an die Spitze des Geschäftsbereichs Tunnelling & Civil Engineering berufen.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 16.Dezember 2014 — 17:34 Uhr EU-Minister halten an harter Haltung gegenüber Schweiz fest Personenfreizügigkeit eine der «grossen Errungenschaften der EU».
Francesco Signoretti, stellvertretender CEO lastminute.com group. (Foto: lastminute.com) 16.Dezember 2014 — 17:20 Uhr Bravofly Rumbo will lastminute.com für 120 Mio Dollar übernehmen Brutto-Reisevolumen von fast 2,5 Mrd Euro und Umsatz von über 260 Mio Euro.
Etienne Jornod, VR-Präsident der NZZ-Mediengruppe. (Foto: NZZ Mediengruppe) 16.Dezember 2014 — 14:45 Uhr «NZZ»-Redaktion will keinen nationalkonservativen Chef Eine entsprechende Wahl würde «das Ende der Kultur einer liberalen und weltoffenen NZZ» bedeuten.