ZKB-Ökonom Kevin Gismondi: "Der Einbruch der Wirtschaftsleistung hängt von der Dauer der Umsetzung ab. Wir rechnen bislang mit einer Handelseinigung." (Foto: ZKB/Andreas Guntli) 4.August 2025 — 13:39 Uhr Trumps Zölle und die Folgen: Das sagen die Ökonomen US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf den 1. August einen Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz festgesetzt. In Kraft treten soll er am 7. August. Auf Nachfrage durch die Nachrichtenagentur AWP geben einige Ökonomen ihre Einschätzungen dazu ab.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 4.August 2025 — 13:28 Uhr Schweizer Unternehmen reagieren gelassen auf US-Zölle In ersten Reaktionen zeigen sich grosse Schweizer Firmen von den drohenden US-Zöllen zunächst wenig beeindruckt. Aktuell überprüfen sie vor allem die möglichen Auswirkungen und warnen vor einer Panik.
(Foto: Flughafen Zürich AG) 4.August 2025 — 12:50 Uhr Flughafen Zürich kratzt an alten Rekorden Mit insgesamt 24’992 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im Juli um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. (Foto: www.seco.admin.ch) 4.August 2025 — 11:30 Uhr Seco hat Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern abgehalten Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Schweizer Importe am Montag mit Wirtschaftsvertretern eine Telefonkonferenz durchgeführt. Der Inhalt der Gespräche sei vertraulich.
Ann-Kristin Erkens, Interims-CEO SIG Group. (Foto: SIG) 4.August 2025 — 11:28 Uhr SIG trennt sich per sofort von CEO Sigrist – Finanzchefin übernimmt Der neue Verwaltungsrat des Verpackungsspezialisten SIG zieht die Reissleine. Er will das Unternehmen von einem neuen CEO durch die nächste Phase führen lassen.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 4.August 2025 — 11:26 Uhr Schweizer Inflation im Juli leicht gestiegen Die Inflation in der Schweiz ist im Juli leicht angestiegen und bleibt damit im positiven Bereich. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise unverändert.
Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg) 4.August 2025 — 08:08 Uhr Skan schliesst Übernahme von Metronik ab Skan hat den im Mai angekündigten Kauf von Metronik abgeschlossen. Der Isolatortechnologie-Spezialist hält nun eine Mehrheitsbeteiligung von 76 Prozent am slowenischen Unternehmen.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 4.August 2025 — 08:06 Uhr Cicor schliesst Übernahme von MADES ab – von US-Strafzöllen kaum betroffen Die Cicor-Gruppe hat die Übernahme des spanischen Elektronikunternehmens Malaga Aerospace, Defense & Electronics Systems S.A.U. (MADES) abgeschlossen. Die bisherige Umsatzprognose bestätigt das Unternehmen.
(Foto: Ypsomed) 4.August 2025 — 08:04 Uhr Ypsomed schliesst Verkauf von Diabetes Care an TecMed AG ab Der Medizinaltechniker Ypsomed hat den im April angekündigten Verkauf seines Geschäftsbereichs Diabetes Care abgeschlossen. Käufer ist die ebenfalls in Burgdorf ansässige Firma TecMed.
Den beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis droht aus dem Weissen Haus Ungemach. 3.August 2025 — 14:44 Uhr Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse im globalen Pharmamarkt zu verschieben.