Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Gesundheitskosten dürften stärker steigen als erwartet
    Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild)
    7.November 2023 — 11:37 Uhr
    Gesundheitskosten dürften stärker steigen als erwartet

    Im laufenden Jahr dürften die Gesundheitsausgaben in der Schweiz um 4,1 Prozent wachsen. Das ist mehr als die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) angenommen hatte.

  • Matterhorn Gotthard Bahn bestellt bei Stadler Rail weitere 25 Züge
    Testfahrten mit einem Orion-Triebzug im Herbst 2022. (Foto: MGB)
    7.November 2023 — 11:35 Uhr
    Matterhorn Gotthard Bahn bestellt bei Stadler Rail weitere 25 Züge

    Die zur BVZ Gruppe gehörende Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) treibt die Erneuerung ihrer Flotte weiter voran.

  • Schweizer Bevölkerung hat keine Zeit mehr fürs Shoppen
    (Foto: Pixabay)
    7.November 2023 — 11:00 Uhr
    Schweizer Bevölkerung hat keine Zeit mehr fürs Shoppen

    Der Zeitstress, dem KonsumentInnen immer stärker ausgesetzt sind, droht den Handel in eine fundamentale Krise zu stürzen.

  • Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel
    Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund. (Foto: SGB)
    6.November 2023 — 17:00 Uhr
    Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel

    Die Gewerkschaften machen in der Europapolitik Druck auf den Bundesrat. Sie befürchten einen Abbau beim Lohnschutz und beim Service Public.

  • Baloise Session und Baloise verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft bis 2029
    (Bild: zVg)
    6.November 2023 — 12:16 Uhr
    Baloise Session und Baloise verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft bis 2029

    Dank der Unterstützung von Baloise und allen weiteren Sponsoren und Gönnern konnte die Baloise Session in den letzten Jahren Weltstars wie Alicia Keys, Rod Stewart, Lewis Capaldi oder Eric Clapton in intimer Clubtischatmosphäre mit Kerzenlicht präsentieren.

  • Georg Fischer schliesst Übernahmeofferte für Uponor ab
    Andreas Müller, CEO Georg Fischer. (Foto: Georg Fischer)
    6.November 2023 — 10:28 Uhr
    Georg Fischer schliesst Übernahmeofferte für Uponor ab

    Gemäss dem endgültigen Ergebnis der Offerte hält Georg Fischer wie angestrebt über 90 Prozent der Uponor-Aktien.

  • KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang positiv
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    6.November 2023 — 10:24 Uhr
    KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang positiv

    Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten gut.

  • Wind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde über Schweizer Mittelland
    (Bild: Screenshot SRF)
    5.November 2023 — 14:01 Uhr
    Wind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde über Schweizer Mittelland

    Das Sturmtief «Domingos» hat am Sonntagvormittag der Schweiz Windspitzengeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde gebracht.

  • Aevis Victoria nach 9 Monaten mit Umsatzrückgang
    Im Portfolio von Aevis Victoria: Mont Cervin Palace Zermatt. (Foto: Seiler Hotels)
    3.November 2023 — 11:53 Uhr
    Aevis Victoria nach 9 Monaten mit Umsatzrückgang

    Die Hotel- und Privatklinikgruppe Aevis Victoria hat in den ersten neun Monaten 2023 weniger umgesetzt als im Vorjahr.

  • 40 Millionen im Visier: Schweizer Hotels 2023 auf bestem Weg zu Allzeitrekord
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    3.November 2023 — 11:21 Uhr
    40 Millionen im Visier: Schweizer Hotels 2023 auf bestem Weg zu Allzeitrekord

    Die Schweizer Hotellerie hat im September einen goldenen Herbst erlebt. Die Übernachtungen stiegen um 7,5 Prozent auf 4,1 Millionen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 339 340 341 342 343 … 2'910 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001