Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Wahlen 2023: 31 Ständeratssitze sind vergeben – Mitte liegt leicht vor FDP
    Im Amt bestätigt: Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch. (Bild: jositsch.ch)
    22.Oktober 2023 — 22:55 Uhr
    Wahlen 2023: 31 Ständeratssitze sind vergeben – Mitte liegt leicht vor FDP

    Bei den Ständeratswahlen hat nach Auszählung aller Stimmen die Mitte-Partei zehn Sitze in der kleinen Kammer auf sicher. Die FDP ist bisher mit neun Sitzen zweitstärkste Kraft. Vergeben sind 31 der 46 Mandate. In zehn Kantonen sind zweite Wahlgänge nötig.

  • Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neu
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    22.Oktober 2023 — 12:55 Uhr
    Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neu

    Über 5900 Personen kämpfen um einen Nationalratssitz und rund 180 um einen Ständeratssitz. Erste Resultate werden bereits am frühen Nachmittag erwartet, die letzten am späten Abend.

  • Swiss Olympic plant Kandidatur für Winterspiele ab 2030
    18.Oktober 2023 — 14:10 Uhr
    Swiss Olympic plant Kandidatur für Winterspiele ab 2030

    Der Grossanlass würde dezentral, in bestehenden Anlagen, in allen vier Sprachregionen und weitgehend privat finanziert stattfinden.

  • Das Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer Baustelle
    (Fotolia/pavlofox)
    15.Oktober 2023 — 13:34 Uhr
    Das Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer Baustelle

    Die Beziehung Schweiz-EU gleicht einer Baustelle. Trotzdem ist sie im aktuellen Wahlkampf kein Thema, was sich nach den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober ändern dürfte.

  • Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    15.Oktober 2023 — 09:14 Uhr
    Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen

    Dass die Fraktionen von SVP und FDP in der kommenden Legislaturperiode eine absolute Mehrheit innehaben werden, ist gemäss den jüngsten Erhebungen allerdings unwahrscheinlich.

  • Bundesrat will Hamas als terroristische Organisation einstufen
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    11.Oktober 2023 — 18:01 Uhr
    Bundesrat will Hamas als terroristische Organisation einstufen

    Eine Taskforce soll die rechtlichen Optionen für ein Verbot der radikalislamischen Palästinenserorganisation prüfen.

  • Wahlbarometer: SVP als grosser Gewinner und deutliche Verluste für die Grünen
    (Foto: parlament.ch)
    11.Oktober 2023 — 17:19 Uhr
    Wahlbarometer: SVP als grosser Gewinner und deutliche Verluste für die Grünen

    Die Grünen könnten unter die Zehn-Prozent-Schwelle sinken und die SVP ihren Wähleranteil auf über 28 Prozent steigern.

  • Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen
    Palästinenser schwenken Hamas- und Palästinenserfahnen.
    10.Oktober 2023 — 20:56 Uhr
    Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen

    Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) reagiert auf den Angriff auf Israel und will die Hamas verbieten und Sanktionen prüfen.

  • digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?
    (Foto: WhitePress)
    6.Oktober 2023 — 14:36 Uhr
    digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?

    Wie viel Kontrolle, Selbstbestimmung, oder gar Autarkie braucht ein Staat und eine Gesellschaft in der datengetriebenen Welt? Und welche Infrastrukturen sind wirklich kritisch? digitalswitzerland ging dem Problem auf den Grund und lud zur Diskussion.

  • Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    4.Oktober 2023 — 13:50 Uhr
    Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat

    Das Kandidierendenkarussell für die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset dreht sich seit dessen Rücktrittsankündigung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 436 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001