Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse
    25.März 2022 — 16:30 Uhr
    Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse

    Russische Staatsmedien dürfen in der Schweiz weiter senden. Andere zusätzliche EU-Sanktionen hat der Bundesrat dagegen übernommen. Bald sind 15’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert.

  • Über 150’000 Unterschriften gegen AHV-Reform eingereicht
    (Bild: SGB)
    25.März 2022 — 13:41 Uhr
    Über 150’000 Unterschriften gegen AHV-Reform eingereicht

    Das Referendumsbündnis gegen die AHV-Reform hat am Freitag 151’782 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Für das Bündnis ist eine weitere Verschlechterung der Rentensituation bei den Frauen nicht akzeptabel.

  • Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert
    US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    24.März 2022 — 16:12 Uhr
    Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert

    Zurzeit wird abgeklärt, ob vier der 36 F-35-Kampfjets, welche die Schweiz beschaffen will, im Rahmen von Offset-Geschäften in der Schweiz endmontiert werden können.

  • Oligarchen-Gelder: SP-Spitze fordert Taskforce für Durchleuchtung des Finanzplatzes
    SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer.
    23.März 2022 — 12:10 Uhr
    Oligarchen-Gelder: SP-Spitze fordert Taskforce für Durchleuchtung des Finanzplatzes

    Das Gremium müsse prüfen, wo russische Oligarchen ihr Geld versteckt hätten.

  • Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung
    Tanja Stadler, Leiterin der Swiss National COVID-19 Science Task Force.
    22.März 2022 — 15:21 Uhr
    Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung

    Taskforce-Präsidentin Tanja Stadler hat in Bern die Handlungsfelder für die Zukunft aus Sicht der Wissenschaft skizziert.

  • Maurer gleist Verhandlungen mit Katar über Gaslieferungen auf
    Katar und die Schweiz planen eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Wirtschafts- und Finanzbereich. (Foto: EFD/Twitter)
    22.März 2022 — 13:33 Uhr
    Maurer gleist Verhandlungen mit Katar über Gaslieferungen auf

    Bundesrat Ueli Maurer hat in Doha den katarischen Energieminister Saad Sherida al-Kaabi getroffen. Thema waren unter anderem Lieferungen von Flüssiggas an die Schweiz.

  • Über 11’000 ukrainische Flüchtlinge registriert – Keller-Sutter setzt Sonderstab Asyl ein
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    21.März 2022 — 14:37 Uhr
    Über 11’000 ukrainische Flüchtlinge registriert – Keller-Sutter setzt Sonderstab Asyl ein

    Beim SONAS handelt sich um das politisch-strategische Führungsorgan des Bundes zur Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen im Bereich Asyl und Zuwanderung.

  • Mehrere Tausend Menschen lauschen in Bern Selenskyjs Worten
    Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj spricht zu den Teilnehmenden der Veranstaltung auf dem Bundesplatz.
    19.März 2022 — 18:08 Uhr
    Mehrere Tausend Menschen lauschen in Bern Selenskyjs Worten

    «Wir sind dankbar, dass sie uns unterstützen und nicht abseits stehen», sagte Selenskyj zu den Teilnehmenden auf dem Bundesplatz. Er kritisierte aber, dass Schweizer Unternehmen weiterhin Geschäfte in Russland tätigen.

  • Bundespräsident Cassis erwartet für Schweiz anhaltende wirtschaftliche Folgen
    Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden.
    19.März 2022 — 08:39 Uhr
    Bundespräsident Cassis erwartet für Schweiz anhaltende wirtschaftliche Folgen

    «Die Abhängigkeit von russischem Öl, Gas und anderen Rohstoffen wiegt geopolitisch schwer und trifft zunehmend auch die Schweiz.»

  • Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    18.März 2022 — 16:55 Uhr
    Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert

    Der Bundesrat zieht bei den Sanktionen gegen Russland erneut mit: Er will das vierte Sanktionspaket der EU übernehmen. Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die die Schweiz erreichen, steigt derweil weiter an – die ersten Kinder wurden bereits eingeschult.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001