Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Leclanché stellt dritte Generation seines Schiffs-Batteriesystems vor
    Schiff-Batteriesystem Marine Rack System in der dritten Generation. (Bild: Leclanché)
    20.Juni 2022 — 11:35 Uhr
    Leclanché stellt dritte Generation seines Schiffs-Batteriesystems vor

    Der Batteriehersteller hat die dritte Generation seines Marine Rack System vorgestellt. Dieses richtet sich an die Bedürfnisse von Schiffsbauern zur Fertigung von vollelektrischen und hybriden Schiffen.

  • Glencore macht Gewinnsprung im Handelsgeschäft im Halbjahr
    Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore)
    17.Juni 2022 — 11:39 Uhr
    Glencore macht Gewinnsprung im Handelsgeschäft im Halbjahr

    Der Rohstoff- und Bergbaukonzern rechnet im Handelsgeschäft bereits im ersten Halbjahr mit einem bereinigten Betriebsgewinn (EBIT) von über 3,2 Milliarden Dollar.

  • Die Migros bleibt alkoholfrei
    Alleine beim Grossverteiler Migros sind mit fast 4900 Stellen mehr als doppelt so viele Jobs ausgeschrieben wie noch im Juni. (Foto: Migros)
    16.Juni 2022 — 12:10 Uhr
    Die Migros bleibt alkoholfrei

    Die Migros verkauft auch in Zukunft keine alkoholischen Getränke: Die Stimmenden aller zehn Genossenschaften haben sich gegen den Verkauf von Alkohol ausgesprochen.

  • Clariant kann zu Jahresbeginn starke Preiserhöhungen durchsetzen
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    15.Juni 2022 — 17:30 Uhr
    Clariant kann zu Jahresbeginn starke Preiserhöhungen durchsetzen

    Clariant kann dank dem in den letzten Jahren vollzogenen Fokus auf höherwertige Spezialitäten mittlerweile sehr gut mit höheren Rohstoffkosten umgehen. Der Jahresstart ist nach einem coronabedingt schwachen Vorjahr denn auch dynamisch ausgefallen.

  • SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge
    Giruno am Zugersee. (Foto: Stadler)
    15.Juni 2022 — 15:42 Uhr
    SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge

    Die SBB planen voraussichtlich ab 2026 mehr direkte Verbindungen via Basel zu verschiedenen Destinationen in Deutschland.

  • Brand Finance Switzerland 50 2022: Nestlé und Swisscom sind die Top-Marken der Schweiz
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    15.Juni 2022 — 14:00 Uhr
    Brand Finance Switzerland 50 2022: Nestlé und Swisscom sind die Top-Marken der Schweiz

    Nestlé bleibt mit weitem Abstand die wertvollste Schweizer Marke – mit mehr als doppelt so viel Wert wie ihre Verfolgerin, die Bankenmarke UBS.

  • Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    15.Juni 2022 — 11:54 Uhr
    Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022

    Der Autozulieferer wird das erste Halbjahr ohne nennenswerten operativen Gewinn abschliessen und für das Gesamtjahr wird nur noch mit einer EBIT-Marge von 2-3% gerechnet.

  • Flughafen Zürich mit erneut mehr Passagieren im Mai
    (Foto: Flughafen Zürich)
    14.Juni 2022 — 11:28 Uhr
    Flughafen Zürich mit erneut mehr Passagieren im Mai

    Trotz dieser Steigerung sind immer noch knapp ein Drittel weniger Passagiere über den grössten Schweizer Flughafen gereist als vor der Corona-Krise.

  • Axpo-Chef: 2023 müssen Strompreise für Haushalte erhöht werden
    Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo)
    14.Juni 2022 — 08:18 Uhr
    Axpo-Chef: 2023 müssen Strompreise für Haushalte erhöht werden

    Viele Haushalte werden im kommenden Jahr eine teurere Stromrechnung erhalten. Auch die Haushaltskunden der Axpo-Tochter CKW müssen mit höheren Tarifen rechnen.

  • Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie
    Die nach Süden ausgerichtete 550 Meter lange Solaranlage an der Staumauer Lago di Lei wird jährlich rund 380 Megawattstunden nachhaltigen Sonnenstrom produzieren. © Bildmontage ewz
    13.Juni 2022 — 16:49 Uhr
    Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie

    Aufgrund dieser sehr grossen Nachfrage hat ewz entschieden, die zweite hochalpine Solaranlage an der Staumauer des Lago di Lei in Graubünden mit 1’795 Quadratmeter nun ebenfalls im Bürgerbeteiligungsmodell anzubieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 281 282 283 284 285 … 1'589 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001