(Bild: Roche) 1.Juli 2021 — 18:05 Uhr Roche plant Stellenabbau in Entwicklungssparte Beim Pharmakonzern sollen weltweit bis zu 400 Stellen auf der Kippe stehen – Standorte Basel und San Francisco wären besonders betroffen.
Matthias Roeser, Schweiz-Chef von BearingPoint 1.Juli 2021 — 11:52 Uhr BearingPoint verstärkt seine Präsenz in Genf Die Management- und Technologieberatung verdoppelt bis Ende Jahr ihr Genfer Team auf 30 Mitarbeitende.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG ) 1.Juli 2021 — 11:39 Uhr Flughafen Zürich mit deutlich mehr Flugbewegungen im Juni Im Juni 2021 sind am Flughafen Zürich noch einmal mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im bereits deutlich besseren Monat Mai.
Kühne+Nagel-VRP Jörg Wolle. (Foto: K+N) 1.Juli 2021 — 11:38 Uhr Kühne+Nagel verkauft Anteil von 24,9% an Apex an Partners Group Das chinesische Unternehmen Apex ist der weltweit siebtgrösste Luftfrachtanbieter und hatte 2020 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Franken erzielt.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 1.Juli 2021 — 11:31 Uhr Givaudan kauft 25 Prozent an italienischer B.kolormakeup & Skincare Das italienische Unternehmen ist im Bereich des industriellen Formulierungsdesigns tätig und bedient Kunden aus der Verbrauchsgüterbranche und Luxusparfümerie mit Angeboten.
Schweiter-CEO Heinz Baumgartner. (Foto: Schweiter) 30.Juni 2021 — 07:10 Uhr Schweiter steht deutlich höheren Halbjahresgewinn in Aussicht Der positive Umsatztrend aus dem zweiten Semester 2020 hat sich auch dieses Jahr fortgesetzt.
29.Juni 2021 — 17:16 Uhr Calida will auch Millet Mountain Group abstossen Der Wäschehersteller treibt die Fokussierung weiter voran. So soll die Bergsport-Sparte mit den Marken Millet und Lafuma verkauft werden.
(Foto: Nestlé) 29.Juni 2021 — 11:21 Uhr Nestlé intensiviert Schutz von Wasserressourcen Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern investiert 120 Millionen Franken in über 100 Projekte, die die Regeneration der lokalen Wasserkreisläufe verbessern sollen.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 28.Juni 2021 — 12:25 Uhr Titlis Bergbahnen schreibt in Wintersaison hohen Verlust Von Anfang November 2020 bis Ende April 2021 besuchten 341’515 Gäste den Titlis. Das waren rund 25 Prozent weniger als im Vorjahr und 40 Prozent weniger als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Gökhan Batur, CEO Polyphor. (Foto: Polyphor) 28.Juni 2021 — 12:15 Uhr Polyphor überdenkt nach Forschungsrückschlag eigene Zukunft Brustkrebsbehandlung: Die globale Phase-III-Studie FORTRESS erreicht die gesteckten Ziele nicht.