Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 20.Oktober 2021 — 17:35 Uhr Nestlé mit überraschend starkem Wachstum im dritten Quartal Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist auch in Q3 kaum zu bremsen gewesen. Das Unternehmen wuchs deutlich stärker als im Vorfeld erwartet. Entsprechend erhöht Nestlé nun seine Jahresziele erneut. Die Aktie steigt deutlich.
Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche) 20.Oktober 2021 — 17:30 Uhr Für Roche wird Corona-Geschäft zum Wachstumstreiber Der Konzern hat in den ersten neun Monaten 2021 ein Umsatzwachstum erzielt, das über den durchschnittlichen Markterwartungen lag und erhöht nun die Gesamtjahresprognose.
(Foto: Kühne + Nagel) 20.Oktober 2021 — 12:05 Uhr Kühne+Nagel trotzt globalen Lieferkettenproblemen Das Logistikunternehmen hat ein erfolgreiches drittes Quartal hinter sich und ist trotz der globalen Lieferkettenprobleme deutlich gewachsen.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 19.Oktober 2021 — 13:18 Uhr Überhöhte Preise für halbprivat und privat Versicherte in Spitälern Preisüberwacher: «Klare und unübersehbare Hinweise darauf, dass die Krankenzusatzversicherungstarife in der Schweiz flächendeckend überhöht sind.»
Sonova-CEO Arnd Kaldowski tritt ab. (Foto: Sonova) 19.Oktober 2021 — 11:24 Uhr Sonova schliesst Übernahme von Sennheiser-Consumer-Division etwas später ab Der Hörgerätehersteller verschiebt den Abschluss seiner geplanten Übernahme der Consumer Division des Kopfhörerherstellers drei Monate nach hinten.
Verlad von LKWs auf RAlpin-Züge in Freiburg im Breisgau. (Foto: RAlpin) 19.Oktober 2021 — 11:22 Uhr RAlpin-Güterzug von Italien wegen fehlendem «Green Pass» abgewiesen Um einen weiteren solchen oder ähnlichen Fall zu vermeiden, hat RAlpin an seinen Terminals in Freiburg im Breisgau und Novara eine «strenge Kontrolle» eingeführt.
Die Skan Group ist auf Reinraumtechnik spezialisiert und stellt hochwertige Isolatoren im Medizintechnikbereich her. (Bild: Skan) 18.Oktober 2021 — 11:34 Uhr Skan kommt am 28. Oktober an die Schweizer Börse Den Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung will das Unternehmen, das auf Isolator- und Reinraumtechnik spezialisiert ist, zur Finanzierung ihrer Wachstumsstrategie verwenden.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 18.Oktober 2021 — 11:31 Uhr Nestlé-CEO: Bei Fleischersatz-Produkten «tut sich etwas Gewaltiges» Der Lebensmittelkonzern macht mit reinen Fleischersatzprodukten und alternativen Fertiggerichten bereits einen Umsatz von über 700 Millionen Franken.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 15.Oktober 2021 — 13:00 Uhr VAT profitiert von Investitionen im Halbleiter-Markt Der hohe Investitionsbedarf der Chip-Industrie lässt die Kassen bei der VAT Group klingeln. Und ein Ende des Booms ist so bald nicht absehbar.
Gurit-CEO Rudolf Hadorn. 15.Oktober 2021 — 10:11 Uhr Gurit senkt Umsatz-Ausblick für 2021 erneut Der Spezialkunststoffhersteller hat im dritten Quartal unter dem Einbruch im Windmarkt und einer sinkenden Nachfrage nach Balsaholzprodukten gelitten.