Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer) 29.April 2021 — 11:33 Uhr Sulzer sieht nach Bestellungsrückgang im Q1 positiven Trend im Jahresverlauf Der Industriekonzern hat im Startquartal 2021 deutlich weniger Bestellungen erhalten als im Vorjahr. im Vergleich zum vierten Quartal nahm der Auftragseingang hingegen klar zu.
(Bild: PolyPeptide) 29.April 2021 — 10:26 Uhr Polypeptide-Aktien starten mit starken Kursaufschlägen an der Börse Die Aktien des schwedischen Pharmaunternehmen Polypeptide sind am Donnerstag fulminant an der Schweizer Börse SIX gestartet.
Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta) 29.April 2021 — 08:02 Uhr Syngenta Group startet mit Umsatz- und Gewinnplus in Jahr Die im Besitz des chinesischen Staatskonzerns ChemChina stehenden Gruppe will gemäss früheren Angaben bis Mitte 2022 an die Börse.
(Bild: Sika) 28.April 2021 — 09:34 Uhr Sika über nimmt japanischen Klebstoffhersteller Hamatite Hamatite ist ein Marktführer in Japan und bietet Kleb- und Dichtstoffe für die Autoindustrie und den Bausektor an.
(Foto: Barry Callebaut) 28.April 2021 — 09:05 Uhr Barry Callebaut: Jacobs platziert 10% seiner Aktien zum Preis von 1990 Franken das Stück Die Abnehmer der Aktien von Barry Callebaut sind professionelle Investoren in der Schweiz und qualifizierte Investoren ausserhalb der Schweiz.
Clemens Iller, CEO Swiss Steel. (Foto: S+B) 28.April 2021 — 09:04 Uhr Swiss Steel mit deutlicher Ergebnisverbesserung im ersten Quartal Sowohl das Verkaufsvolumen als auch der Auftragseingang stiegen deutlich an.
(Foto: Novartis) 27.April 2021 — 17:53 Uhr Novartis-Tochter Sandoz verhagelt Konzernbilanz im ersten Quartal Dem Pharmakonzern hat das schwache Abschneiden der Generika-Sparte Sandoz im ersten Quartal zu schaffen gemacht.
(Bild: ABB) 27.April 2021 — 17:35 Uhr ABB startet schwungvoll ins neue Jahr Der Industriekonzern hat im Auftaktquartal den Reingewinn um mehr als ein Drittel und den operativen Gewinn gar um mehr als die Hälfte gesteigert.
(Foto: Conzzeta) 26.April 2021 — 10:50 Uhr Conzzeta verkauft Mammut an britische Investment-Gesellschaft Telemos Capital Der demnächst von der hiesigen Bildfläche verschwindende Mischkonzern Conzzeta hat nun auch den letzten der zum Verkauf stehenden Geschäftsbereiche abgestossen.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 26.April 2021 — 10:49 Uhr Nestlé verhandelt über Kauf von US-Vitaminhersteller Bountiful Es finden Gespräche über eine Akquisition von The Bountiful Company oder Teile davon statt.