Batmaid-Werbekampagne mit Martina Hingis. 22.Mai 2020 — 08:10 Uhr Baloise beteiligt sich an Hausreinigungs-Plattform «Batmaid» Mit der Kooperation und Investition in die digitale Plattform für Hausreinigungsdienstleistungen «Batmaid» baut die Baloise ihre Angebotspalette im Ökosystem «Home» weiter aus.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 22.Mai 2020 — 07:57 Uhr Roche übernimmt Stratos Genomics Das US-Unternehmen ist spezialisiert auf die Sequenzierung von DNA.
Thomas Ahlburg. 22.Mai 2020 — 00:11 Uhr Stadler-Chef Thomas Ahlburg verlässt die Firma Knall auf Fall Peter Spuhler nimmt ab sofort das Heft beim Zugbauer Stadler Rail wieder selbst in die Hand.
(Foto: Fenaco) 20.Mai 2020 — 15:40 Uhr Coronakrise trifft auch den Agrarkonzern Fenaco Die Landwirtschaft leidet zwar weniger als andere Wirtschaftssektoren unter der Coronakrise. Am Agrarkonzern Fenaco geht sie trotzdem nicht spurlos vorbei.
Mikron-Mitarbeitende in Agno. (Foto: Mikron) 20.Mai 2020 — 14:00 Uhr Mikron reagiert mit Stellenabbau auf tiefere Nachfrage Betroffen sind Standorte im Tessin und in Deutschland. Das Unternehmen wird in diesem Jahr in die roten Zahlen rutschen.
Albert Baehny, VRP und CEO ad interim von Lonza. (Foto: Lonza) 20.Mai 2020 — 12:45 Uhr Lonza-VRP: Moderna entscheidet, an wen Coronaimpfstoff verkauft wird Konzernchef stellt klar, dass sein Unternehmen nicht den Impfstoff, sondern die aktive pharmazeutische Zutat, also den Wirkstoff, für Moderna produziert.
Arnd Kaldowski, CEO Sonova (Bild: Sonova) 19.Mai 2020 — 18:18 Uhr Coronakrise dürfte Sonova noch einiges Kopfzerbrechen bereiten Der Hörgerätehersteller ist im Geschäftsjahr 2019/20 per Ende März zwar erneut gewachsen. Mit Blick nach vorne präsentiert sich die Lage aber angespannt.
LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM) 19.Mai 2020 — 11:22 Uhr Lem verdient 2019/20 mehr wegen Sondereffekt Einen Ausblick auf das Gesamtjahr macht das Management des Elektronikkomponenten-Herstellers angesichts der Unsicherheit nicht.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 18.Mai 2020 — 17:08 Uhr Corona-Krise trübt Quartalsergebnis der Post Die Post hat im ersten Quartal 2020 einen Konzerngewinn von 84 Mio CHF erwirtschaftet und lag damit 46 Mio unter dem Vorjahreswert.
Philipp Zgraggen, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Volg-Gruppe. (Bild: Fenaco) 18.Mai 2020 — 15:44 Uhr Volg Konsumwaren steigert 2019 Gewinn um 3,6 Prozent Insgesamt erzielte die Volg-Gruppe im letzten Jahr einen Gesamt-Umsatz von 1,52 Milliarden Franken (VJ 1,51 Milliarden).