Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst. (Foto: Bobst) 11.Mai 2020 — 11:36 Uhr Bobst zieht Jahresprognose zurück «Angesichts der gegenwärtigen Unsicherheiten auf dem Weltmarkt kann die Finanzprognose für das Jahr 2020 nicht beibehalten werden.»
Tobias Rölz, designiertes GL-Mitglied und Verantwortlicher Market & Digital Services bei Komax. (Foto: Komax) 11.Mai 2020 — 08:35 Uhr Komax treibt die Digitalisierung weiter voran und erweitert die Gruppenleitung Tobias Rölz wird per 1. Juli 2020 in die Gruppenleitung befördert und den neuen Bereich Market & Digital Services verantworten.
Dormakaba-CEO Riet Cadonau. (Foto: Dormakaba) 8.Mai 2020 — 17:30 Uhr Dormakaba im 3. Quartal 2019/20 gebremst Vor allem der schwache Geschäftsverlauf in China im Februar und März 2020 bremste das Schliesstechnikunternehmen.
8.Mai 2020 — 07:36 Uhr Datacolor rutscht im ersten Halbjahr in die roten Zahlen Bei einem abgeflauten Auftragseingang nahm der Umsatz klar ab und unter dem Strich rutschte das Unternehmen in die roten Zahlen.
Marc Aeschlimann, CEO Schaffner Gruppe. (Foto: Schaffner) 7.Mai 2020 — 11:39 Uhr Schaffner hält sich im ersten Semester knapp in der Gewinnzone Dank verschiedener Massnahmen wie Kurzarbeit und Kapazitätsanpassungen konnte der Fall in die roten Zahlen knapp vermieden werden.
(Bild: ABB) 7.Mai 2020 — 11:37 Uhr ABB erhält Auftrag von Stadler Rail für über 160 Züge und Lokomotiven ABB wird die Züge und Lokomotiven von Stadler mit Elektrotechnik im Wert von über 180 Millionen US-Dollar ausrüsten.
(Foto: Baselworld) 7.Mai 2020 — 11:35 Uhr MCH Group einigt sich im Streit mit Baselworld-Aussteller Die Veranstalter blasen die für Ende Januar 2021 geplante Ausgabe der Messe nach einer Reihe gewichtiger Absagen ab.
Angelika Kalt, Direktorin der Geschäftsstelle des SNF. 6.Mai 2020 — 17:08 Uhr Der Schweizerische Nationalfonds SNF fördert 1’000 Projekte zur Digitalisierung Ende 2019 waren 5’750 vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierte Projekte im Gang – davon 1’000 zur Digitalisierung.
(Foto: Ruag International) 6.Mai 2020 — 11:21 Uhr Ruag erstmals seit zehn Jahren in der Verlustzone Schuld sind Sonderkosten für die Aufspaltung des Konzerns in einen internationalen und einen für die Schweizer Armee tätigen Teil.
(Foto: Alpiq) 6.Mai 2020 — 09:06 Uhr Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz Die 20-MW-Batterie wird im dritten Quartal 2020 in Brunnen (SZ) in Betrieb genommen.