Das Highlight des Lindt Home of Chocolate - der über 9 Meter hohe Schokoladenbrunnen. (Lindt&Sprüngli/Photopress) 11.September 2020 — 07:00 Uhr Lindt & Sprüngli weiht grösstes Schokoladenmuseum der Schweiz ein Das Highlight des Museums ist der über 9 Meter hohe Schokoladebrunnen im Eingangsbereich, in dem 1,4 Tonnen Schokolade fliessen.
(Foto: SBB) 10.September 2020 — 16:29 Uhr SBB fahren wegen Corona-Krise starke Verluste ein Im ersten Halbjahr weist das Konzernergebnis ein Minus von 479 Mio Franken aus, nach einem Gewinn von 279 Mio im Vorjahr.
(Pixabay) 10.September 2020 — 11:41 Uhr Schweizer Reisebranche kämpft ums Überleben Die Folgen der Corona-Pandemie für die Schweizer Reisebranche sind verheerend.
(Foto: Flughafen Zürich) 10.September 2020 — 11:31 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet im August erneut mehr Starts und Landungen Weiterhin ist die Zahl der Flugbewegungen am grössten Schweizer Flughafen aber noch nicht halb so hoch wie vor einem Jahr.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 9.September 2020 — 16:20 Uhr Post übernimmt Mehrheit an der Klara Business AG Die Post investiert in den Ausbau ihrer digitalen Geschäftsfelder und treibt damit die Umsetzung der Wachstumsstrategie «Post von morgen» voran.
Flirt-Zug der neusten Generation der BLS aus der Produktion von Stadler Rail. (Foto: BLS) 9.September 2020 — 14:39 Uhr Stadler und BLS präsentieren erstmals den Flirt der neusten Generation Der Thurgauer Bahnbauer hat den ersten von 58 neuen Züge für die Berner Bahngesellschaft fertiggestellt
(Foto: Selecta) 9.September 2020 — 12:22 Uhr Selecta-Eigner und -Gläubiger schnüren Sanierungs-Paket Der US-Finanzinvestor KKR schiesst 125 Millionen Euro an zusätzlichem Kapital in die Schweizer Firma ein.
9.September 2020 — 11:25 Uhr Roche und Novartis müssen in Frankreich 444 Mio Euro Bussgeld bezahlen Die Pharmagiganten sollen den Verkauf des Medikaments Lucentis auf Kosten des dreissig mal billigeren Mittels Avastin gefördert haben.
9.September 2020 — 08:15 Uhr SFS sieht Belebung des Geschäft im dritten Quartal Konkret sind die Umsätze im Juli und August «nur» im mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgegangen.
Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique) 9.September 2020 — 07:57 Uhr Lalique schreibt im Halbjahr tiefrote Zahlen Das Luxusgüter-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2020 unter den Folgen der Corona-Pandemie stark gelitten.