Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Mit Superfood zum Sieg
    MOREinga der Alten Kantonsschule Aarau ist das beste Miniunternehmen der Schweiz. (Foto: zvg)
    7.Juni 2022 — 11:31 Uhr
    Mit Superfood zum Sieg

    MOREinga der Alten Kantonsschule Aarau ist das beste Miniunternehmen der Schweiz.

  • Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor
    Stefan Kalmund, CEO von Nexxiot (Bild: Nexxiot)
    7.Juni 2022 — 10:02 Uhr
    Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor

    Nexxiot ist ein führender Anbieter von IoT-Technologie für Schienenfahrzeuge mit über 200’000 vernetzten Fahrzeugen allein in Europa, was mehr als 25% der europäischen Flotten entspricht.

  • Crowdfunding Markt erreicht in der Schweiz mit knapp 792 Millionen CHF einen neuen Höchststand
    (Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng)
    4.Juni 2022 — 10:29 Uhr
    Crowdfunding Markt erreicht in der Schweiz mit knapp 792 Millionen CHF einen neuen Höchststand

    Seit dem Start der Aufzeichnungen sind jetzt etwa CHF 3 Milliarden vermittelt worden. Das Wachstum hat sich 2021 nach der Corona-Pandemie auf +31% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

  • Samuel Graf, Co-Founder Chipeño, im Interview
    Samuel Graf, Co-Founder Chipeño. (Foto: zvg)
    3.Juni 2022 — 12:00 Uhr
    Samuel Graf, Co-Founder Chipeño, im Interview

    «Sobald man das Produkt hat, geht die Geschmacksafari los. Man sucht nach Möglichkeiten, womit man Chipeño auch noch essen könnte.»

  • SGKB zeichnet Jungunternehmen aus: collectID gewinnt den Startfeld Diamant
    collectID verknüpft Mikrochips mit einer Blockchain-Lösung, um Produktfälschungen zu verhindern. (Foto: zvg)
    3.Juni 2022 — 08:13 Uhr
    SGKB zeichnet Jungunternehmen aus: collectID gewinnt den Startfeld Diamant

    Das Startup authentifiziert Markenprodukte mittels Blockchain-Technologie. Den «Rohdiamant» für die beste Geschäftsidee gewinnt Fluidbot aus Abtwil.

  • HSLU-Studie: Crowdfunding wächst rasant weiter
    Andreas Dietrich, Professor für Bankmanagement an der Hochschule Luzern (HSLU). (Foto: HSLU)
    2.Juni 2022 — 10:47 Uhr
    HSLU-Studie: Crowdfunding wächst rasant weiter

    Der Crowdlending-Markt umfasst nun 607 Millionen Franken (+35 Prozent), der Crowdinvesting-Markt wuchs auf 147 Millionen Franken.

  • AXA Schweiz investiert in europäische Skalierung von ryd
    AXA Schweiz steigt mit einem zusätzlichen Investment in das Europageschäft von ryd, das grösste offene B2C Netzwerk für Digital Fueling in Europa, ein. (Foto: ryd)
    1.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    AXA Schweiz investiert in europäische Skalierung von ryd

    Die Intensivierung der Zusammenarbeit fusst auf erfolgreicher gemeinsamer Gründung des Joint Ventures „ryd suisse“ im Jahr 2019.

  • Avea schliesst erste Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio Franken ab
    (Foto: zvg)
    1.Juni 2022 — 10:00 Uhr
    Avea schliesst erste Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio Franken ab

    Das Startup Avea gibt den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken bekannt, die von Maximon und seinem Longevity Co-Investment Fund angeführt wird.

  • Innosuisse unterstützt Entwicklung von Algorithmen zur Früherkennung und Prognose von Herzrhythmusstörungen
    (Bild: zvg)
    1.Juni 2022 — 08:58 Uhr
    Innosuisse unterstützt Entwicklung von Algorithmen zur Früherkennung und Prognose von Herzrhythmusstörungen

    Das Schweizer eHealth-Startup evismo hat sich seit drei Jahren auf die Diagnose von Herzrhythmusstörungen fokussiert.

  • WSO2 schliesst Series-E-Finanzierungsrunde über 93 Mio Dollar mit Investition von Info Edge ab
    Sanjiva Weerawarana, Gründer und CEO von WSO2.
    31.Mai 2022 — 13:49 Uhr
    WSO2 schliesst Series-E-Finanzierungsrunde über 93 Mio Dollar mit Investition von Info Edge ab

    Info Edge schliesst sich in der Series-E Hauptinvestor Goldman Sachs Asset Management an und leistet einen strategischen Beitrag zur beschleunigten Expansion von WSO2 in Indien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 359 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001